1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Nauheim

Ein Tag zum Nachdenken

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

dab_rechte_201222_4c
Die Schülerinnen und Schüler machen Menschenrechte sichtbar. © pv

Bad Nauheim (pm). Das Team »Respekt« hat jetzt den sechsten »Tag der Menschenrechte und Nachhaltigkeit« an den Beruflichen Schulen am Gradierwerk (BSG) in Bad Nauheim organisiert.

Während der Wetterauer Bundestagsabgeordnete Peter Heidt aus dem Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe berichtete, formierten Schülerinnen und Schüler im Pausenhof mit Plakaten einzelne Menschenrechte.

Seit 2017 gibt im Dezember an den BSG immer über 40 Workshops, Lesungen, Lernzirkel und kreative Veranstaltungen, in denen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Menschenrechten und der Nachhaltigkeit in ihrem Alltag und weltweit auseinandersetzen. Die Themen waren u. a.: Hip-Hop-United (Tanzen gegen Rassismus), Kamishibai-Theater, Menschenrechte bei der Fußball-WM in Katar, Kunst-Workshop mit Motiv »One Love«, Nachhaltigkeit in Konsum und Produktion (Smart- phone, Schokolade, Urwaldabholzung), Kinderrechte, Kindersoldaten, Augenzeugenberichte über Seenotrettung im Mittelmeer durch Sea-Watch, Alltagsdiskriminierung, Rassismus und Hasssprache, Recht auf Bildung in Nepal, Recht auf sexuelle Vielfalt, lokale Bad Nauheimer Geschichte und Rettung von Kindern der jüdischen Bezirksschule.

Die BSG ist seit vielen Jahren im Bündnis »Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage« und »Fair Trade Schule« aktiv. Menschenrechte und Nachhaltigkeit sind im Schulcurriculum fest verankert.

Auch interessant

Kommentare