Ein Weihnachtsmarkt der Freude und Erinnerung

Bad Nauheim (mi). »Das ist doch eine tolle Atmosphäre hier«, schwärmte der Schriftsteller Otto A. Böhmer aus Wöllstadt, der in seinem Leben schon 41 Bücher veröffentlicht hat und als »stolzer Opa« am Samstag mit seiner Familie den Weihnachtsmarkt der Sophie-Scholl-Schule besuchte. »Alle Schulgremien mit Elternbeirat, Förderverein, dem Fest-Komitee, insbesondere Peter Breitenfelder als 1.
Vorsitzender vom Förderverein, und Denise Röhl als Koordinatorin des Fest-Komitees haben im Vorfeld unzählige Stunden geplant, um diese Feier über die Bühne zu bringen«, freute sich auch Schulleiterin Christina Vennemann-Korb über den Erfolg der Veranstaltung.
Auch nach Jahren besuchen immer noch viele Schüler aus den früheren Jahrgängen den Tag der offenen Tür und andere Feste in der Frankfurter Straße. So waren auch am vergangenen Samstag beim Weihnachtsmarkt Ehemalige aus den Gründungsjahrgängen vor Ort, die bereits Abitur gemacht haben und ihre Zeit an der Schule nie vergessen werden.
»Oh nein, unsere Kekse sind schon ausverkauft. Im nächsten Jahr brauchen wir mehr«, stöhnte eine Schülerin. Das Geld aus den Keks- und Bastelsachenverkäufen wird nun auf sieben Klassenkassen verteilt.
»Wir sind total überwältigt von dem großen Andrang und freuen uns über das allgemeine Interesse an unserer Schule«, erklärte die Schulleiterin. Das Engagement der Schulgremien, des Teams und der gesamten Elternschaft sei ein wesentlicher Bestandteil der Sophie-Scholl-Schule, fügte sie an. »Ohne die Unterstützung der Eltern wären viele unserer Aktivitäten gar nicht durchführbar.«
So verkauften die Kinder Gebasteltes und Gebackenes, der Förderverein sorgte für Essen und Trinken, Kinderschminken bereitete Spaß, und das Schulgelände war natürlich weihnachtlich geschmückt.
Als Höhepunkt gab es letztlich ein gemeinsames Weihnachtslieder-Singen mit Musikpädagoge Claus Krogmann. Klar, dass der nächste Weihnachtsmarkt auch im nächsten Jahr vor dem 1. Advent schon geplant ist.