Einblick in Wasser und Energie
Bad Nauheim (pm). Fließendes Wasser, warme Heizung und nonstop Strom: Die sichere Versorgung mit Energie und Wasser ist für unser Leben elementar. Zum Tag der Daseinsvorsorge am Freitag, 23. Juni, laden die Stadtwerke die Bürger ein, sich während eines Spaziergangs seltene Einblicke in die normalerweise verborgene Welt der Energie in Bad Nauheim zu verschaffen.
Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung per E-Mail an event@stadtwerke-bad-nauheim.de wird gebeten. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Alten Goldsteinturm im Goldsteinpark.
Woher kommt unser Trinkwasser? Wie funktioniert die Kalte Nahwärme? Und welche Technik braucht es, um Energie und Wasser fließen zu lassen? Diese und weitere Fragen beantworten die Expertinnen und Experten der Stadtwerke am Tag der Daseinsvorsorge. »Bei unserem Energiespaziergang geht es um das gemeinsame Erleben, um Einblicke in unsere Welt und überraschende Aha-Erlebnisse«, kündigt Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Thorsten Reichel an. Stationen sind der Wasserhochbehälter im Goldsteinpark, das Heizhaus am Bussardweg, das Schalthaus Süd am Deutergraben und die Energiezentrale in Bad Nauheim Süd.
»Vor dem Hintergrund der Energiekrise wurde im vergangenen Jahr für alle deutlich, dass Energie nicht unbegrenzt zur Verfügung steht«, erinnert Reichel. »Auch wenn sich die Situation insgesamt etwas entspannt hat, sollten wir alle jederzeit sparsam mit unseren Ressourcen umgehen.« Oft brauche es nur eine einfache Veränderung des eigenen Verhaltens.
Wassermeister Jens Schikowski informiert am Hochbehälter über das wertvolle Nass. Es stehe im Versorgungsgebiet der Stadtwerke in bester Qualität zur Verfügung, schreibt das Unternehmen. »Dafür sorgen die Kolleginnen und Kollegen rund um die Uhr«, informiert der Wasser-Experte. »Die Grundwasserpegel haben sich trotz des regnerischen Frühjahrs nicht ausreichend von den trockenen und heißen letzten Jahren erholt.« Der Wassermeister bittet, mit Trinkwasser sorgsam umzugehen. Statt den eigenen Pool zu füllen, könne man alternativ auf das Freibad ausweichen. Für Eigenheime lohne sich der Einbau von Zisternen auch bei Bestandgebäuden.