1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Nauheim

Fachunterricht und Projektarbeit

Kommentare

dab_waldorf_190723_4c_1
Die Abschlussklasse des Berufsorientierten Zweiges. © pv

Bad Nauheim (pm). Mit einer festlichen Veranstaltung sind zehn Schülerinnen und Schüler des Berufsorientierten Zweiges (Klasse 10c) an der Freien Waldorfschule Wetterau verabschiedet worden: Sie haben ihren Abschluss erreicht, wie die Bad Nauheimer Schule jetzt mitteilt.

Sechswöchige Praktikumszeit

Der Berufsorientierte Zweig der Schule bereitet die Schülerinnen und Schüler gezielt auf das zukünftige Berufsleben vor, indem er eine entsprechende Praxisorientierung in den Fokus stellt. Durch spezifischen Fachunterricht und Projektarbeit, eine Verbindung von Theorie mit Praxis, lernen die Jugendlichen ihre persönlichen Fähigkeiten besser kennen, erklärt die Schule weiter. Ebenso bietet die sechswöchige Praktikumszeit das nötige Erfahrungsfeld, um die Entscheidung hinsichtlich des zukünftig angestrebten beruflichen Ziels zu erleichtern. Das Bild zeigt die Schülerinnen und Schüler des Berufsorientierten Zweiges mit ihren Klassenbetreuerinnen Birgitta Pleil-Gelardi und Cigdem Kardas: Theresa Stief, Nele Engel, Anna Hilbert, Finn Hönigs, Yannik Späth, Marko Weidemeyer, Lotta Weber, Finn Mappes, Simon Tiedt und Finn Schilz.

Auch interessant

Kommentare