1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Nauheim

Für ein störungsfreies Leben

Kommentare

jw_notmuetter_300523_4c
Gut angelegt (v. l.): Sabine Zettl, Notmütter-Leiterin Franciso de Sousa und Inner Wheel-Präsidentin Dr. Karen Heppe. © pv

Bad Nauheim (pm). »Mit Herz und Hand für Familien« ist das Motto des Notmütterruf im Mütter- und Familienzentrum (Müfaz). Wenn Mama oder Papa krank ist oder ein sonstiges Problem die Versorgung und Betreuung der Kinder erschwert, ist der Notmütterruf verfügbar, um das Leben der Kinder im Familienkreis nahezu störungsfrei weiterlaufen zu lassen.

Diese Zielsetzung ist eine große Anerkennung wert, findet der Inner Wheel Club Bad Nauheim/Friedberg. Mit ihrer aktuellen Präsidentin Dr. Karen Heppe verfolgten die Frauen den Plan, ortsnah das Engagement und die wunderbare Hilfsbereitschaft der Mitarbeiterinnen des Notmütterrufs mit ihrer Jahresspende zu unterstützen. Dank tatkräftiger Eigenarbeit beim Adventsbasar und sparsamem Umgang mit Mitteln konnte ein guter Betrag für die Notmütter bereitgestellt werden, der nun von Präsidentin Dr. Heppe und der Distrikt-Delegierten Sabine Zettl an die Leiterin Francisco de Sousa überreicht wurde. Die Freude war groß, und eine sinnvolle Verwendung ist bereits gefunden.

Dazu passt auch das Thema der deutschen Inner Wheel Clubs anlässlich des 100. Geburtstags des internationalen Frauen-Service-Clubs, der 2024 weltweit gefeiert wird. »Wir engagieren uns für traumatisierte und vernachlässigte Kinder und Jugendliche.«

Mit gemeinsamer Kraft wurden hierfür bundesweit nahezu 200 000 Euro gesammelt. Deutschland ist ein reiches Land mit guten sozialen Sicherungssystemen. Und doch gibt es viele Kinder und Jugendliche, die nicht in stabilen Familienverhältnissen aufwachsen dürfen. Die Corona-Pandemie habe die Situation von traumatisierten und vernachlässigten Kindern und Jugendlichen noch verschärft, sagt Heppe. »Die Inner Wheelerinnen wollen helfen und gemeinsam mit dem Verein ›Kinderlachen‹ mit bundesweiten Spenden und Benefizaktionen Kinder und Jugendliche in ausgewählten Heimen unterstützen.«

110 000 Frauen in 105 Ländern aktiv

Inner Wheel (IWC) ist die weltweit größte eigenständige internationale Frauen-Service-Organisation. Sie ist mit mehr als 110 000 Mitgliedern in 105 Ländern aktiv. In ihrem sozialen Engagement sieht sich Inner Wheel Frauen, Kindern und Familien verpflichtet. Die Organisation finanziert sich durch private Spenden.

Auch interessant

Kommentare