Gedenken an den 9. November 1938
Bad Nauheim (pm). Für Donnerstag, den 9. November, laden die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Wetterau, die Stadt Bad Nauheim, die jüdische Gemeinde und die beiden christlichen Kirchen zu einem Gedenken an die Geschehnisse und die Opfer der Reichspogromnacht im Jahr 1938 ein.
85 Jahre nach dem 9. November 1938, an dem in ganzen damaligen Deutschen Reich Synagogen brannten und zerstört wurden, jüdische Menschen in ihren Wohnungen drangsaliert und in großer Zahl verhaftet wurden, ist die Bedrohung für jüdisches Leben in Deutschland wieder stärker geworden. »Mit der Tatsache, dass jüdisches Leben in Deutschland durch Zäune und die Polizei geschützt werden muss, wollen wir uns nicht abfinden«, teilt die Gesellschaft für christlichen-jüdische Zusammenarbeit Wetterau mit und ruft alle Menschen in der Wetterau auf, ihre Solidarität mit der jüdischen Gemeinde zu zeigen-
Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr vor der Synagoge in der Karlstraße 24.