Im Durchschnitt eine 2,2

Bad Nauheim (pm). Mit einer festlichen Veranstaltung im großen Saal hat die Freie Waldorfschule Wetterau ihre 20 Abiturientinnen und Abiturienten verabschiedet. Diese sind: Nicolas Brandt, Georg Dinser, Jule Freyer, Levin Geis, Patrick Hammann, Sarah Handel, Markus Isleib, Sally Jakobi, Florian Klinger, Anna Märten, Jakob Peters, Lilli Pirschel, Emelie Richter, Moritz Rifi, Paula Sauerborn, Michel Thierer, Josephine Tölg, Roman Tuszynski, Jonathan van Aken und Aaron Weiß.
Ehrenpreis für Jonathan van Aken
In dem staatlich anerkannten gymnasialen Oberstufenzweig der Freien Waldorfschule Wetterau wird nach den Lehrplänen und Vorgaben des hessischen Kultusministeriums in Verbindung mit waldorfpädagogischen Elementen unterrichtet. Nach einer herausfordernden Zeit konnten sich die Schülerinnen und Schüler in der zweiten Hälfte der Qualifikationsphase nahezu uneingeschränkt auf ihre Abschlussprüfungen vorbereiten, die sie mit einem Gesamtdurchschnittsergebnis von 2,2 gut gemeistert haben.
Über die Verleihung eines Ehrenpreises vom Rotary Club Bad Nauheim/Friedberg für besonderes soziales Engagement in Verbindung mit sehr guten schulischen Leistungen konnte sich Jonathan van Aken freuen. Zusammen mit den Absolventinnen und Absolventen und deren Eltern freuen sich über das erreichte Ziel die langjährigen Fachlehrerinnen und -lehrer und besonders Tutorin Monika Roith.