1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Nauheim

Immer wieder dienstags

Kommentare

wjs_Pedaloneu_310823_4c
Die Pedalo-Damen mit ihren Fahrrädern bei einer Ausfahrt. © pv

Bad Nauheim (pm). Jeden Dienstag um 18 Uhr starten die zwölf Pedalo-Damen am Dorfbrunnen in Nieder-Mörlen. Von April bis September radeln sie mit ihrem Tourenführer durch die schöne Wetterau. In diesem Jahr haben die Radfreundinnen etwas zu feiern, nämlich ihre zwanzigste Saison. Das berichtet der Verein.

Nachdem einige Frauen des TSV Nieder-Mörlen ihre Handballschuhe an den Nagel gehängt haben, beschlossen sie, weiterhin zusammenzubleiben, um regelmäßige Fahrradtouren zu unternehmen. Wer hätte damals gedacht, dass der Bestand der Truppe heute noch in der gleichen Besetzung mit Freude am Start steht? Bei guter Stimmung werden zwischen eineinhalb und zweieinhalb Stunden »unter die Räder genommen«.

Die Ziele wechselten von Fahrt zu Fahrt, aber die bekanntesten Orte in der Umgebung seien dabei. Der Hausbergturm bei Butzbach, das umfangreiche Wintersteingebiet mit seinen Türmen an Steinkopf und Gaulskopf oder der Steinbruch im Rosbacher Wald mit seiner weiten Aussicht in die Rhein-Main-Metropole werden von den Damen angesteuert. Auch der Wölfersheimer See und die Gegend rund um die Münzenburg gehören zu den Zielen der Mörlener-Pedalos-Fahrradgruppe.

So werden im Jahr etwa 450 bis 600 Kilometer per Drahtesel von den Damen abgefahren. So werden rund 11 000 Gesamtkilometer am Ende dieser Saison zu Buche stehen. »Bestimmt werden einige Radsportbegeisterte bei diesen Zahlen die Nase rümpfen«, schreibt der Verein.

In Bewegung mit Menschen

Aber den jung gebliebenen Radlerinnen gehe es um mehr, als kilometerweite Strecken zurückzulegen: In Bewegung mit netten Menschen in toller Natur zu bleiben, dabei Spaß zu haben, Freundschaften zu schließen, füreinander da zu sein und das »kulinarische Danach« zu genießen. Reihum wird nach der Fahrt zum Essen und Trinken bei einer Pedalistin eingeladen. Bei Köstlichkeiten aus Küche und Keller vergehen die Stunden wie im Flug, und es kann dann auch mal später werden mit dem Heimweg.

Wie gut der Zusammenhalt der Radlerinnen ist, haben sie in der Zeit der Corona-Pandemie gezeigt. Die Krise habe mit vereinten Kräften gemeistert werden können.

Kürzlich unternahmen die Pedalos mit ihren Partnern eine interessante Tagestour, organisiert und geführt von Joachim Birkenstock. Die Fahrt ging über Kaichen, das Krebsbachtal, die Limesanlage Rommelshausen zum Wachturm am Limes-Radweg. Hier wartete eine reich gedeckte Tafel mit Leckereien und kühlen Getränken auf die Radsportler, die fröhlich und bestens gelaunt eingetroffen waren.

Frisch gestärkt konnte der Rückweg bei schönstem Sonnenschein und heißen Temperaturen über das Kloster Engeltal, Wickstadt und Bad Nauheim angetreten werden. Nach 75 Kilometern erreichte die Gruppe wohlbehalten ihren Heimatort Nieder-Mörlen zum gemütlichen Beisammensein und Austausch einiger Anekdoten aus 20 gemeinsamen Jahren auf dem Fahrrad und aktuellen Themen.

Die Pedalos-Damen sind sich einig, dass nach der zwanzigsten Radsaison noch lange nicht Schluss sein soll und freuen sich auf den Rest dieser besonderen Saison mit dem ein oder anderen »Highlight«.

Auch interessant

Kommentare