1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Nauheim

Kooperieren und Kommunizieren

Kommentare

dab_kugelbahn_080723_4c_1
Teambuilding mit Kugelbahn: Die 6a trainiert Zusammenhalt und Kooperation. © pv

Bad Nauheim (pm). Ein besonderer Schultag hat neulich für die Klasse 6a der Sankt-Lioba-Schule im Kalender gestanden. Auf Einladung von Klassenlehrerin Silke Nickel war ein Team der Goethe-Universität Frankfurt mit dem Programm »KoKo« - Kooperieren und Kommunizieren - zu Gast.

In dem halbtägigen Workshop, der vom Land Hessen mit Mitteln aus dem Programm »Löwenstark« finanziert wird, wurden mit der Klasse zuerst gemeinsam drei Werte innerhalb der Klassengemeinschaft erarbeitet. Hier entschied sich die Gruppe für Zusammenhalt, respektvollen Umgang miteinander und ge-meinsam Spaß haben. Diese Werte wurde im Folgenden durch Kommunikations- und Kooperationsübungen für die Schülerinnen und Schüler erlebbar gemacht. Nach jedem Spiel und jeder Übung reflektierte das Team um Psychologe Dr. Lukas Schulze-Vorberg mit der Gruppe, inwiefern die Umsetzung der ausgewählten Werte bereits gelungen war.

Hierdurch sollen die Grundlagen für ein lernförderliches Klassenklima gelegt und die Sozialkompetenz der Kinder sowie der Zusammenhalt in der Klasse gestärkt werden. Bei Übungen wie dem Bau einer Kugelbahn, durch die ein Ball auf einer festgelegten Route gemeinsam an ein Ziel gebracht werden sollte, hatten die Schüler viel Spaß.

Am Ende des Tages entstand auf einem Plakat eine Vereinbarung zur gemeinsamen Weiterarbeit, die von allen Seiten unterschrieben wurde. Das Feedback der Klasse sei durchwegs positiv gewesen, berichtet die Schule. Auch die Klassenlehrerin zeigte sich sehr zufrieden, zumal das verwendete Material für die Übungen sowie eine detaillierte Anleitung an der Schule verbleiben: »Ich bin sehr dankbar für die neuen professionellen Impulse und das Material. Beides kann sowohl bei den Klassentagen zum sozialen Lernen, die wir selbstständig jährlich für die 5. und 7. Jahrgangsstufe anbieten, als auch bei unseren Reflexionstagen im Jahrgang 10 gut zum Einsatz kommen.«

Auch interessant

Kommentare