Mehr Wohnraum als Ziel
Bad Nauheim (ihm). Der Magistrat soll einen möglichen Beitritt zum Programm »Großer Frankfurter Bogen« prüfen. Das beschloss das Stadtparlament in seiner jüngsten Sitzung auf Antrag der Koalition aus CDU, Grünen und SPD mehrheitlich. Die Ergebnisse der Prüfung soll der Magistrat im städtischen Ausschuss für Bau-, Planung- und Grünwesen vorstellen.
Wie Joachim Lorych (Grüne) erklärte, werden neue, bezahlbare Wohnungen benötigt. »Wir haben aber nicht mehr die großen Baugebiete und großen Grundstücke, die wir finanzieren können.« Daher mache die Prüfung des Beitritts zu dem Landesprogramm Sinn. Es gebe vielfältige Förderungsmöglichkeiten, etwa für Machbarkeitsstudien, soziale Wohnraumförderung, Gestaltung von Begrünung, städtebauliche Wettbewerbe und mehr.
»Es geht nicht darum, riesige neue Wohngebiete zu schaffen«, sagte Lorych. Möglich sei es. Von 55 Kommunen, die im »Großen Frankfurter Bogen« liegen, seien 37 dabei. Manche bauten große Wohngebiete, aber es stünden ausdrücklich auch die Nachverdichtung und eine vernünftige Balance im Fokus. Laut Lorych geht um nachhaltiges und soziales Wohnen für geringe und mittlere Einkommen. Der Beitritt koste die Stadt nichts und verpflichte zu nichts.