1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Nauheim

Müfaz sucht »Bonus-Großeltern« für den Notfall

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

jw_Opapa_210223
Manche Opas sind fitter als man denkt. Das kommt Kleinkindern zugute, die von der älteren Generation lernen. © Imago Sportfotodienst GmbH

Das Patengroßelternprojekt im Mütter- und Familienzentrum Bad Nauheim wird fortgesetzt und sucht »Nachwuchs«: Wer Pate werden will, kann sich melden.

2012 rief das Müfaz das Patengroßelternprojekt ins Leben, bei dem Familien und interessierte Patinnen und Paten zusammengebracht werden. Etliche Patenschaften wurden in dieser Zeit begründet, die längsten bestehen bereits seit über zehn Jahren, hier sind tatsächlich bereichernde »Wahlverwandschaften« gewachsen.

Ihre gemeinsame Zeit gestalten die Paarungen sehr unterschiedlich, die Aktivitäten sind abhängig von persönlichen Interessen, Bedürfnissen und Fähigkeiten der Beteiligten. Durch den Kontakt zu »ihrer« Familie können Patengroßeltern ihr Leben bereichern. Eine dieser Patinnen, Frau Otto (Name geändert) sagt: »Mir macht das Patengroßmutter-Dasein nun schon seit über vier Jahren sehr viel Freude. Ich habe die ersten Kindergartentage miterlebt, die ersten Schultage, Krankheiten, Umzug, habe viel gespielt, Kastanien gesammelt, gebastelt, Plätzchen gebacken und Quatsch gemacht. Viele Geburtstage der Kinder und der Eltern haben wir zusammen gefeiert.«

Im November 2022 wurde das Projekt vom Hessischen Minister für Soziales und Integration für sein Engagement geehrt, es erreichte beim Wettbewerb »Aktion Generation - lokale Familien stärken« den dritten Platz.

Gesucht: Offene und agile Senioren

Das Müfaz möchte weitere Patenschaften ermöglichen und sucht daher offene und agile Seniorinnen und Senioren. Auch interessierte Familien können sich melden.

Interessierte aus Bad Nauheim und der näheren Umgebung können sich mit ihren Fragen an das Müfaz wenden (per Tel. unter 0 60 32/3 12 33, per E-Mail info@muefaz.de).

Auch interessant

Kommentare