Öffnungszeiten werden angepasst
Bad Nauheim (pm). Seit knapp zwei Monaten kooperiert die von Henrike Duda, Sabine Haas (beide Bad Nauheim) und Sabine Léonard (Friedberg) gegründete Initiative Foodsharing Wetterau mit dem Secondhand-Kaufhaus Bad Nauheim. Der im Kaufhaus eingerichtete »Fair-Teiler« wird begeistert aufgenommen und hat bereits etliche zusätzliche Besucher angezogen. Nun passt der Kaufhausträgerverein Interkulturelle Kompetenz und Integration (IKI) seine Öffnungszeiten den Lebensmittellieferungen an:
Der bisherige Donnerstagverkauf wird gestrichen, dafür ist das Secondhand-Kaufhaus ab sofort freitagnachmittags von 16 bis 18 Uhr für den regulären Verkauf und die (kostenlose) Abholung der Lebensmittel geöffnet.
Dreimal wöchentlich (und zwar an den Tagen, an denen die Tafel nicht kommt) holt das von Duda, Haas und Léonard koordinierte 30-köpfige Foodsaver-Team bei den kooperierenden Märkten und Fachgeschäften Lebensmittel ab, die an diesem Abend bzw. Samstagvormittag sonst im Müllcontainer gelandet wären. Regelmäßig sind Brot und Brötchen kistenweise dabei. Joghurt und Milch, kühlpflichtige Menüs, Fertiggerichte, Brotaufstriche, Wurst und Käse, saisonales ebenso wie exotisches Obst und Gemüse werden in unterschiedlichen Mengen geliefert. Immer wieder kommen Sonderposten an wie Schokolade, Olivenöl, Babynahrung, Knabbereien, Ketchup oder Müsli.
»Auch nach zwei Monaten Erfahrung sind wir immer wieder überwältigt von der Menge der Lebensmittel, die durch die Foodsharing-Initiative vor der Vernichtung gerettet werden können«, erläutert IKI-Vorsitzende Hedwig Rohde.
Mit der Spendenannahme am Mittwoch (16 bis 18 Uhr) und dem Verkauf am Samstagnachmittag (14 bis 17 Uhr) war das Secondhand-Kaufhaus für die Abholung der geretteten Lebensmittel bereits gut aufgestellt, nur die Verkaufszeit am Donnerstagabend passte nicht. Sie ist nun gestrichen. Ab sofort (erstmals am Freitag, 26. Mai) öffnet das Kaufhaus seine Pforten freitags von 16 bis 18 Uhr.