1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Nauheim

Poetenschlacht an der ELS

Kommentare

keh_els_poetry_slam_1810_4c
Dominik Rinkart (l.) und Andreas Arnold beim Poetry-Slam an der Ernst-Ludwig-Schule. © pv

Bad Nauheim (pm). Die Schüler der Oberstufe der Ernst-Ludwig-Schule (ELS) sind Zeugen einer Auseinandersetzung zwischen den modernen Poeten Andreas Arnold und Dominik Rinkart geworden. Die Fäuste behielten die beiden allerdings bei sich, denn wie es sich für Poetry-Slammer gehört, haben sie sich mit Worten duelliert. Zum zwölften Mal fand dieses geistige Kräftemessen an der ELS statt.

Der Poetry-Slam wurde vom Verein der Freunde der ELS gefördert. Organisiert wurde er von Dorothee Hildebrand und Christian Liebchen.

In dem modernen Dichterwettstreit stritten Arnold und Rinkart um die Gunst der Schüler. Schließlich sei man Künstler und nicht Lehrer geworden, um Applaus zu ernten, so Rinkart augenzwinkernd. Überhaupt gab er Entwarnung: Anstatt altbackener und langatmiger Lektüre stünden selbst geschriebene und kurzweilige Texte im Programm des Poetry-Slams - es sei ja zum Glück keine Deutschstunde.

In ihren kurzen Stücken erzählten die Slammer von Obsessionen für Laubbläser, Absinth-Studien und Batmans Friseur. Ein besonderes Highlight stellten ihre Ein-Wort-Geschichten dar, in denen Arnold und Rinkart Impulse aus dem Schülerpublikum aufgriffen und im stetigen Wechsel - Wort für Wort - Geschichten entstehen ließen. Das Publikum brach dabei oft in lautes Gelächter aus.

Einigen Schülern gefiel es so gut, dass sie anschließend an einem Workshop teilnahmen. Allen im Publikum gaben die Künstler schöne Erinnerungen an kurzweilige, aber nachhallende Texte mit, die nicht nur in dieser Hinsicht über Grenzen hinausblickten.

Auch interessant

Kommentare