Rathausbetrieb eingeschränkt
Bad Nauheim (pm). Nachdem die Stadt im Jahr 2022 bereits umfangreiche Maßnahmen zur Ressourceneinsparung ergriffen hat, steht auch das Jahresende mit dem umfassenden Herunterfahren der Heizung des Rathauses und einer Homeoffice-Woche der städtischen Mitarbeiter »zwischen den Jahren« im Zeichen der Kampagne »Ressourcen.Bewusst.Sein«. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Stadt hervor, in der Bürgermeister Klaus Kreß erklärt:
»Wir setzen mit der Rathausschließung nochmals ein Zeichen und versuchen unserer Vorbildrolle gerecht zu werden. Im Jahr 2022 haben die Menschen in Bad Nauheim gezeigt, dass wir zusammen viel erreichen können.« Möglich ist dies durch die Bereitschaft der städtischen Beschäftigten, »zwischen den Jahren« von zu Hause oder an zwei Nachmittagen sogar im kühlen Rathaus zu arbeiten.
Fünf Prozent der Jahreskosten sparen
Die Mitarbeiter mit Büroplätzen arbeiten vom 27. bis - 30. Dezember zu Hause. Die Heizung der Verwaltungsgebäude kann so laut Stadt vom 23. Dezember bis zum 1. Januar auf ein Mindestmaß heruntergefahren werden. Gerade ausreichend, um Frostschäden zu verhindern. »Die Verwaltung bleibt durch die mobile Arbeitsweise in allen Bereichen ansprechbar, servicebereit und handlungsfähig. Die Ansprechpartner:innen sind telefonisch und per E-Mail zu den üblichen Zeiten zu erreichen«, erläutert Matthias Wieliki, Fachbereichsleiter Zentrale Steuerung und Öffentlichkeitsarbeit. »Durch diese Maßnahme sparen wir bis zu fünf Prozent der gesamten Energiekosten des Jahres ein«, teilt Erster Stadtrat Peter Krank mit. Das tatsächliche Einsparpotential sei von weiteren Faktoren abhängig, wie der Außentemperatur, und könne erst im Nachgang genau errechnet werden, heißt es weiter vonseiten der Stadt.
Das Bürgerbüro im Rathaus (Parkstraße 36-38) ist bei abgesenkter Raumtemperatur am Dienstag, 27. Dezember, und am Donnerstag, 29. Dezember, von 12 bis 16 Uhr geöffnet. Melderechtliche Angelegenheiten werden hier in Kundenterminen bearbeitet, und auch Pass- und Ausweisanträge können vor Ort gestellt werden. Um Wartezeiten im kühleren Rathaus zu verkürzen, sind Termine online unter https://www.bad-nauheim.de/termin buchbar.
Die Stadtbücherei kann noch bis einschließlich 23. Dezember zu den gängigen Zeiten besucht werden. Von Samstag, 24. Dezember, bis Montag, 26. Dezember, bleiben die Türen zu. Von Dienstag, 27. Dezember, bis einschließlich Freitag, 30. Dezember, können Besucher von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr in den Büchern stöbern und welche ausleihen. Ab 3. Januar geht es im Normalbetrieb weiter.
Ferienspiele in dritter Woche
Das Familienbüro ist zwischen den Jahren geschlossen. In der dritten Weihnachtsferienwoche werden Ferienspiele angeboten, die unter https://www.unser-ferienprogramm.de/bad-nauheim/programm.php buchbar sind. Ab dem 9. Januar geht dann alles wieder seinen gewohnten Gang.
Die Touristinformation ist zu den regulären Zeiten geöffnet, in der letzten Dezemberwoche, also Dienstag bis Freitag, von 10 bis 18 Uhr. An den Feiertagen ist die Touristinformation (0 60 32/92 99 20, info@bad-nauheim.de) für Besucher wie folgt erreichbar: an den Samstagen 24. und 31. Dezember von 10 bis 15 Uhr und am 25. und 26. Dezember von 11 bis 16 Uhr. Am 1. Januar ist die sie ebenfalls von 11 bis 16 Uhr geöffnet.