Seminar über Vereine im Internet
Bad Nauheim (pm), Für viele Vereine ist es eine Selbstverständlichkeit geworden, die Möglichkeiten des Internets zu nutzen. Dazu gehören sowohl E-Mails und Newsletter, als auch Blogs und Soziale Netzwerke wie X (früher Twitter), Instagram und Facebook. Solche Instrumente dienen dazu, Kontakte zu pflegen, neue Mitglieder zu gewinnen oder Informationen innerhalb und außerhalb des Vereins schnell und kostengünstig weiterzugeben.
Allerdings müssen hierbei rechtliche Rahmenbedingungen beachtet werden, wie etwa Datenschutz und Informationspflichten nach dem Telemediengesetz. Auch stellt sich immer wieder die Frage, unter welchen Voraussetzungen Fotos im Internet veröffentlicht werden dürfen.
Um diese und weitere Fragen geht es im Online-Seminar »Vereine im Internet«, das am Donnerstag, 28. September, von 17.30 bis 20 Uhr stattfindet und vom »Freiwilligenzentrum - aktiv für Bad Nauheim« angeboten wird.
Wesentliche Inhalte: Anbieterkennzeichnung (Impressum), Verantwortlichkeit für fremde Inhalte (Texte und Verlinkungen), Urheber- und Persönlichkeitsrecht (Texte und Fotos) und Folgen von Rechtsverletzungen.
Referent ist Rechtsanwalt und Mediator Dr. Frank Weller. Die Teilnehmer erhalten den Link zum Seminar vorab. Um eine verbindliche Anmeldung bis Dienstag, 26. September, unter der Tel. 0 60 32/92 03 59 oder per E-Mail an fwz@fwz-badnauheim.de wird gebeten.