Solgrabenschule ausgezeichnet
Bad Nauheim (pm). Mehr als 48 058 Achtklässlerinnen und Achtklässler aus 511 Schulen haben sich am Hessischen Mathematik-Wettbewerb 2022/23 beteiligt. Die jeweils sechs besten ihrer Schulform wurden nun ausgezeichnet. Auch die Solgrabenschule Bad Nauheim war unter den Preisträgern.
Kultusminister Alexander Lorz betonte: »Die Mathematik ist die Grundlage aller Dinge und die präziseste aller Wissenschaften. Mit ihrem absoluten Anspruch eignet sie sich auch bestens als Disziplin für Wettkämpfe. Mathematisch begabte junge Menschen, wie die heute geehrten Schülerinnen und Schüler, werden in der Berufswelt händeringend gesucht und schultern einen wichtigen Beitrag zur Lösung der Probleme unserer Zeit - ob als Mathematik-Lehrkraft an einer hessischen Schule oder als Innovationsbringer in der freien Wirtschaft.«
Sascha Drechsel, Geschäftsführer der Hessen-Metall-Bezirksgruppe Mittelhessen, wünschte sich tatkräftige Unterstützung bei der Berufsorientierung junger Menschen: »Bei mehr als 300 anerkannten Ausbildungsberufen und über 20 000 Studiengängen fällt es den Jugendlichen oft schwer, die richtige Berufswahl ganz alleine zu treffen. Hier sind Eltern und Lehrkräfte ein wichtiger Ansprechpartner. Glücklicherweise verfügen unsere Landessieger*innen durch ihr naturwissenschaftliches Talent über beste Voraussetzungen, Teil der Arbeitswelt von Morgen zu werden. Modernste Technologien, für die besonders die Mathematik ein wichtiger Schlüssel ist, werden auch in unseren Metall-, Elektro- und IT-Branchen aktiv gestaltet und entwickelt.«
Der Mathematikwettbewerb des Landes Hessen besteht seit dem Jahr 1968 und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8. Besonders ist die Trennung nach Schulformen, die einen Schulvergleich ermöglicht. Seit 2016 ist die Teilnahme an dem Wettbewerb wieder für alle hessischen allgemeinbildenden Schulen verpflichtend.