1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Nauheim

Soll man mit Rechten reden?

Kommentare

Bad Nauheim (pm). Zur Frage, ob man mit politisch rechts eingestellten Menschen reden soll, geht es in einem Vortrag, zu dem die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Wetterau (GcjZ) für Montag, 4. September, einlädt. Er findet um 19.30 Uhr im Theater am Park statt. Der Eintritt ist frei.

Im Vorfeld der Veranstaltung schreibt die GcjZ Folgendes in einer Pressemitteilung: »Seit Jahren treibt uns nicht nur zu Wahlen die Frage um: Wie gehen wir mit den Anhängern und Anhängerinnen der rechten Parteien um? Was erwidern wir auf deren Wahlkampfsprüche, auf ihre Parolen, die vermeintlich einfache Lösungen versprechen? Sollen wir überhaupt mit Rechten reden?« Die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit konnte einen Experten zu diesem Thema gewinnen. Per Leo, geboren 1972, wurde mit einer Arbeit über die Geschichte des Antisemitismus in Deutschland promoviert. Sein Debütroman »Flut und Boden« stand auf der Shortlist des Leipziger Buchpreises. Der von ihm mitverfasste Leitfaden »Mit Rechten reden« wurde zum viel diskutierten Bestseller. Leo lebt als freier Autor und Schatullenproduzent in Berlin.

Er wird in dem Vortrag zeigen, dass es sich aus seiner Sicht lohnen kann, mit Andersdenkenden zu reden und sich mit ihnen argumentativ auseinanderzusetzen. Nützt der (vorschnelle?) Faschismusvergleich am Ende den Rechten? Was kann, was muss eine liberale Demokratie aushalten? Diese und andere Fragen werden am Montag, 4 September, nach dem Vortrag im Theater am Park diskutiert.

Auch interessant

Kommentare