1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Nauheim

Spaß bei der ersten närrischen Singstunde

Erstellt:

Kommentare

agl_naerrischeSaengerImage_4c
Verkleidet sind die Nieder-Mörlener Frohsinn Sängerinnen und Sänger zu ihrer Übungsstunde am Fastnachtswochenende zusammengekommen. © Red

Bad Nauheim (pm). Ein bisschen Spaß und Freude an der Fastnacht muss sein: Kürzlich haben sich die Sängerinnen und Sänger des Gesangverein Frohsinn Nieder-Mörlen zur närrischen Singstunde getroffen. Vorsitzende Gudrun Mahr gab sich ein Stelldichein als Cowgirl. Chorleiter Sebastian Witzel schlüpfte in die Rolle des Flugkapitäns, heißt es in der Mitteilung des Vereins.

Als die beiden die Chormitglieder begrüßten blickten sie in eine Schar bunt verkleideter Sängerinnen und Sänger im Singsaal an der alten Fussgasse in Nieder-Mörlen. Erstmals im 101. Jahr des Bestehens wurde die fünfte Jahreszeit in der Singstunde so deutlich in den Fokus gerückt, wie bei dieser Übungsstunde.

Es herrschte eine närrische Stimmung, die mit jeder ausgelassenen Fastnachtssitzung, die in einer Vielzahl von Fernsehübertragungen über den Bildschirm flimmert, Schritt halten konnte. Schon die üblichen gymnastischen und stimmlichen Startübungen seien von Sebastian Witzel in gereimten, launigen Versen vorgetragen worden und sorgten für entsprechendes engagiertes Mitmachen. Ein wohl abgestimmtes Übungsprogramm mit altbekannten Stimmungs- und Schunkelliedern wechselte sich ab mit dem Fortfahren und Verfestigen von neuer Chorliteratur.

»Diese Abwechselung wirkte sich sehr auf die gute Aufnahme der bisher noch nicht so gut sitzenden Passagen der neuen Stücke aus, so dass bald ein rundes hörenswertes Ergebnis das Chorleiterherz hoch erfreute und begeisterte«, verrät Helmut Kahlert, der Frohsinn-Pressewart.

Zwischendurch ließ Kahlert, der im Bass singt und über Karnevalserfahrung bei der Feuerwehr und katholischer Pfarrgemeinde verfügt, es sich nicht nehmen und trug seine vorbereiteten kurzen Büttenbeiträge und Kurzgesänge vor. Für diese spontanen Beiträge gab’s reichlich Applaus, bestätigende Tuschs, aber auch die unvermeidlich spontanen Uijuijui-Gesänge, wie sie auf jeder Kappensitzung vom Stapel gelassen werden. Nach dem offiziellen Teil der Übungsstunde wurde die gute Stimmung mit Sekt und von den Aktiven vorbereiteten kleinen Häppchen in Gang gehalten. Bei dieser guten Resonanz und bei bester Laune ist der Ausblick auf die anstehende Jahreshauptversammlung Ende März und das weitere Jahresprogramm mit Wetterauer Chortagen, Dorffest, Klangstationen und Frohsinn-Cafés sehr positiv in Aussicht genommen worden.

Wer sich der fröhlichen Truppe des Gesangvereins Frohsinn Nieder-Mörlen anschließen möchte, kann freitags zu den Singstunden kommen.

Informationen dazu gibt es auf der Homepage des Vereins unter www.frohsinn-nieder-moerlen.de.

Auch interessant

Kommentare