Spiel, Spaß und Sport

Bad Nauheim (pm). Ziel der Jugendfreizeit der HSG Mörlen ist die Jugendherberge Biedenkopf gewesen, die eine ideale Umgebung für abwechslungsreiche und erlebnisreiche Tage bot, wie der Verein mitteilt. Insgesamt nahmen 52 begeisterte Kinder und 10 Betreuerinnen und Betreuer teil. Das Hauptaugenmerk der Jugendfreizeit lag auf dem Handballtraining. Unter der Anleitung erfahrener Trainer der HSG hatten die Kinder die Möglichkeit, ihre handballerischen Fähigkeiten zu verbessern und neue Techniken zu erlernen.
Die Trainingseinheiten seien abwechslungsreich gestaltet gewesen und hätten den Kindern ermöglicht, ihr Können in verschiedenen Übungen und Spielformen unter Beweis zu stellen, heißt es weiter.
Neben dem Sport standen Gruppenspiele und eine Nachtwanderung auf dem Programm. Dies sei nicht nur unterhaltsam gewesen, sondern habe den Teamgeist und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Jugendlichen gefördert. Diese hatten die Möglichkeit, ihre sozialen Fähigkeiten zu stärken und neue Freundschaften zu knüpfen.
Durch verschiedene Team-Aktivitäten und Herausforderungen wurden die Kinder ermutigt zusammenzuarbeiten, Vertrauen aufzubauen und gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies stärkte nicht nur den Zusammenhalt innerhalb der Gruppe, sondern auch das Selbstvertrauen und die Kommunikationsfähigkeiten der Jugendlichen.
Eine willkommene Abwechslung bot ein Besuch im örtlichen Freibad. Bei Sonnenschein konnten die Kinder ausgiebig schwimmen, planschen und die Wasserrutschen nutzen.
Der Verein dankt den Organisatoren sowie Betreuerinnen und Betreuern, dass diese eine »unvergessliche Zeit voller Spaß, Sport und gemeinsamer Erlebnisse« möglich gemacht haben.