Steinfurther Schützen tagen

Bad Nauheim (pm). Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Zimmerschützengesellschaft Steinfurth in der vollbesetzten Schützenhalle standen Erhöhung des Jahresbeitrags, Vorstandswahlen sowie Ehrungen. Der 1. Vorsitzende Michael Gumpert teilte u. a. mit, dass der Verein derzeit 109 Mitglieder habe, darunter sechs Jugendliche.
Kassenwart Uwe Galster erläuterte die finanziellen Verhältnisse des Vereins und wurde dabei von Tibo Gerriets mit einer Powerpoint-Präsentation unterstützt. Durch die Einschränkungen während der Pandemie gingen die Einnahmen fast auf Null zurück, gleichzeitig stiegen jedoch die Ausgaben insbesondere durch die sehr hohen Energiepreise. Das machte eine Erhöhung des Jahresbeitrags erforderlich, der nach ausführlicher Diskussion auf 60 Euro festgesetzt wurde. Die Aufnahmegebühr wurde auf 300 Euro angehoben. Zudem werden vom Verein nur noch die Startgelder für die Bezirksmeisterschaften beglichen. Der Wettkampfpass ist künftig von den Schützen selbst zu zahlen.
Wahlergebnisse: 2. Vorsitzender Tibo Gerriets, Schriftführerin Sarah Henrichs, Sportwart Bernd Hemp, Jugendwart Simon Becker, Vize-Jugendwartin Julia Kendall, Beisitzer/Pressesprecher Tibo Gerriets. Aus dem Vorstand verabschiedet: Beisitzer Sven Eichelmann und Petra Göbel. Nach 35 Jahren Vorstandsarbeit, darunter 22 als 2. Vorsitzender, gab Burkhard Gärtner sein Amt ab. Seine Frau Beate wurde nach 16 Jahren als Schriftführerin verabschiedet.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Zimmerschützengesellschaft und dem Deutschen Schützenbund (DSB) erhielt Jochen Irmer eine Ehrenurkunde des DSB inklusive Ehrennadel. Diese erhielt auch Burkhard Gärtner, der seit 40 Jahren Mitglied der beiden Vereinigungen ist. Marc Roth wurde mit der Ehrennadel in Grün des DSB für seine zehnjährige Teilnahme am Schießsport geehrt. An Lars Papenfuß ging die DSB-Ehrennadel in Gold, da er seit 25 Jahren Schütze ist. Bereits seit 30 Jahren schießt Christian Wölflick, er wurde hierfür mit der DSB-Sebastianus-Nadel ausgezeichnet.