1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Nauheim

Tagträume und helle Wachheit

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

koe_SperanzaFilmbuehne_11_4c
Giovanni Speranza, Geschäftsführer der »Filmbühne«, sieht sich in gesellschaftlicher Verantwortung. © pv

Bad Nauheim (pm). Keine Werbung, kein Popcorn, keine Plastikverpackungen und ein ausgesuchten Programmkino. Das zeichnet die »Filmbühne« aus, die am 20. Mai 2022 wiedereröffnet wurde. »Seither hat sie sich zum beliebten Programmkino entwickelt, in dem vieles anders ist als in anderen Kinos«, sagt Inhaber Giovanni Speranza.

Neuerungen und besondere Programmpunkte stehen in den kommenden Wochen an, so beteiligt sich die »Filmbühne« beispielsweise an den »Schulkinowochen« Hessen. Die »Filmbühne« versteht sich als kultureller und sozialer Treffpunkt. Das bedeutet für Geschäftsführer Speranza einerseits, dass er seinem Publikum ein außergewöhnliches Kinoerlebnis bieten möchte: »Von der Optik her stilvoll, vom Programm erlesen und von den Produkten hochwertig.« Andererseits sieht sich Speranza als Betreiber eines Programmkinos aber auch in einer besonderen gesellschaftlichen Verantwortung: »Nirgendwo sonst gibt es ein vergleichbares Nebeneinander von Öffentlichkeit und Intimität, von Tagträumen und heller Wachheit.« Daher sei das Kino ein Erlebnisraum innerhalb der Gesellschaft, den er verantwortungs- und sinnvoll nutzen und nutzen lassen wolle.

Pädagogischer Auftrag

Kino als pädagogischer Auftrag: »Kindern und Jugendlichen das Erlebnis Kino nahzubringen, verstehe ich als pädagogischen Auftrag«, betont Speranza. Die Teilnahme an den diesjährigen »Schulkinowochen« sei daher selbstverständlich. Am Montag, 13., und Montag, 20. März, zeigt die »Filmbühne« in Kooperation mit dem Deutschen Filminstitut und Filmmuseum Frankfurt (DFF) ausgewählte Filme, die von Schülergruppen zum Sonderpreis von 4 Euro pro Ticket gebucht werden können. Neben dem Klassiker »Der Zauberer von Oz« steht beispielsweise »2040 - Wir retten die Welt« auf dem Programm. Tickets und alle Infos dazu finden Interessierte unter www.schulkinowochen-hessen.de.

Das nächste Event für die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft folgt bereits am 25. März: Für 14 Uhr lädt die »Filmbühne« alle Kinder ab 5 Jahren und ihre begleitenden Eltern, Geschwister und Großeltern zum »Mitmach-Kinderkino« ein. Angeleitet von einer Moderatorin, entdeckt das Publikum auf spielerische Weise Kurzfilme, die auf der Kinoleinwand ihren Zauber und ihre Magie entfalten und zum gemeinsamen Lachen anregen. Alle Filme besitzen das Prädikat der Deutschen Film- und Medienbewertung. Weitere Informationen gibt es auf www.filmbuehne.de.

Auch interessant

Kommentare