Theater am Park: Ruth Frenk liest
Bad Nauheim (pm). Die Gesellschaft für Christlich-jüdische Zusammenarbeit lädt für Dienstag, 20. Juni, ab 19.30 Uhr zu einer Lesung mit Diskussion ins Theater am Park (Ludwigstraße 21) ein. Ruth Frenk, seit 30 Jahren Vorsitzende der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Bodensee-Region und die jüdische Vorsitzende der GCJZ Konstanz, liest aus ihrem Buch »Bei uns war alles ganz normal - Memoiren einer niederländisch-jüdischen Sängerin in Deutschland«.
Frenks Eltern überlebten das KZ Bergen-Belsen und kehrten 1945 nach Rotterdam zurück. Im März 1946 wird Ruth Frenk geboren. Über die Vergangenheit wurde nicht geredet. Ihr Traum war es, Opernsängerin zu werden, ihre Ausbildung führte sie über Amsterdam und Genf nach New York. Seit 1974 lebt sie in Konstanz. Sie spezialisierte sich im Jüdischen Liedrepertoire und auf Musik aus dem KZ Theresienstadt. Frank ist Repräsentantin der zweiten Generation von Schoah-Überlebenden und trägt deren Erbe in sich. Der Eintritt ist frei.