Unterstützung für krebskranke Frauen

Bad Nauheim/Friedberg (pm). Krebs ist eine Diagnose, die das Leben von einem auf den anderen Tag auf den Kopf stellt. Neben der medizinischen Versorgung ist deshalb die psychische Betreuung wichtig. Doch nicht immer wird der Zuspruch, den speziell ausgebildete Psychoonkologen ihren Patientinnen und Patienten geben, von den Krankenkassen vergütet. Das Brustzentrum Bad Nauheim füllt diese Lücken mit Spenden - und einer der treuesten Spender über die Jahre hinweg in dieser Angelegenheit ist der Zonta-Club Bad Nauheim-Friedberg.
In diesem Jahr werden 2500 Euro für diesen Zweck zur Verfügung gestellt.
Insgesamt schon fünfstelliger Betrag
Traditionell hat der Zonta-Club seine Spende durch das gemeinsam mit dem Bridgeclub Bad Nauheim veranstaltete Bridgeturnier erwirtschaftet. Dieses konnte im September 2022 nach der Corona-Pause endlich wieder stattfinden. Zwischenzeitlich hatte der Zonta-Club auf der Suche nach weiteren Einnahmequellen aber auch die »Aktion Adventskalender« ins Leben gerufen. Zum zweiten Mal nach 2021 wurden im vergangenen Jahr 3000 Kalender verkauft, unter deren Abnehmern vom 1. bis zum 24. Dezember attraktive Preise verlost wurden.
Im Gesundheitszentrum Wetterau (GZW) profitiert man nun gleich auf doppelte Weise von dieser weiteren Aktion: Die jährliche Spende ans Brustzentrum konnte dank der zusätzlichen Einnahmen auf 2500 Euro aufgestockt werden, und über den an Heiligabend 2022 gezogenen Hauptgewinn, ein City Bike, freute sich Leon Günther, der an der Theodora-Konitzky-Akademie und am Hochwaldkrankenhaus Bad Nauheim eine einjährige Ausbildung zum Krankenpflegehelfer absolviert. Er hatte »seinen« Kalender als Auszubildender der TKA bekommen, die nach Aussage der Zontians mit 165 Kalendern 2022 einer der Großabnehmer gewesen war.
Nachdem Anfang Januar 2023 sein Vater und sein Bruder das Fahrrad stellvertretend für ihn hatten in Empfang nehmen müssen, kam Leon nun gerne zur Scheckübergabe und posierte nebst Fahrrad mit den anwesenden Zontians.
Den symbolischen Spendenscheck überreichten die Zontians Renate Deutsch-Boberski (Vorsitzende der Freunde Zonta), Heidrun Spuck, Tereza Plaz und Brigitte Ortel gemeinsam mit Ursula Meyer als Vertreterin des Bridgeclubs wie gewohnt an den Chefarzt der Frauenklinik des GZW am Hochwaldkrankenhaus Bad Nauheim, Dr. Ulrich Groh, und an den Vorsitzenden des Fördervereins Hochwaldkrankenhaus, Konrad Dörner. Chefarzt Groh würdigte das ausdauernde Engagement des Zonta-Clubs. Innerhalb von über 20 Jahren habe sich die Spendensumme auf einen stattlichen fünfstelligen Betrag summiert. Die Zontians sicherten zu, die Frauenklinik und speziell die psychoonkologische Betreuung von Krebspatientinnen auch künftig unterstützen zu wollen. Das nächste Bridgeturnier ist bereits terminiert, wie die Organisatorinnen Ursula Meyer und Heidrun Spuck ankündigten: Es wird am 3. Februar 2024 stattfinden.