Von Mittagessen bis Orchesterprobe
Bad Nauheim (pm). Am Montag, 3. Juli, dem dritten Tag der Bad Nauheimer Inklusionswoche, werden in der Gesundheitsstadt viele Events und Aktionen rund um Inklusion und Teilhabe angeboten. Um 12 Uhr öffnet sich in der Trinkkuranlage der »Mittagstisch für alleinstehende Senioren/innen« für alle interessierten Bad Nauheimer Bürger jeden Alters. Organisiert wird die Veranstaltung von der evangelischen Kirchengemeinde, dem Verein für Interkulturelle Kompetenz und Integration, dem Café Jost und der Stadtschule an der Wilhelmskirche.
Anmeldungen werden von Hedwig Rohde per E-Mail an hedwig.rohde@t-online.de oder unter Tel. 01 71/9 16 17 24 entgegengenommen. Es entsteht eine Teilnahmegebühr.
Die Stadtbücherei veranstaltet um 15 und um 16 Uhr zwei inklusive Lesungen der Geschichte »Kamfu mir helfen?« mit Papiertheater. Sandra Meißner und Marius Sauer übersetzen die heitere Erzählung in Gebärdensprache. Die Aufführungen sind kostenlos. Interessierte können sich in der Stadtbücherei oder telefonisch unter der Nummer 0 60 32/34 35 80 anmelden. Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung der Stadtbücherei mit der Sophie-Scholl-Schule Wetterau.
Der Kids-Treff steht diesmal unter dem Motto »Barrieren überwinden - zueinander finden«. Kinder können bei der Veranstaltung gemeinsam spielen und kreativ werden. Sie findet von 15 bis 18 Uhr im Kinder- und Jugendtreff Alte Feuerwache statt und wird vom Familienbüro der Stadt Bad Nauheim organisiert. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kleidung der Kinder sollte so ausgewählt sein, dass sie mit Farbe bekleckert werden darf.
Bei der Veranstaltung der Nachbarschaftshilfe »#wirhandeln Senioren außerhalb unserer Gesellschaft« wird von 17 bis 19 Uhr über die Verbesserung der gesellschaftlichen Teilhabe alter Menschen diskutiert und nach Lösungsansätzen gegen Vereinsamung und Depression im Alter gesucht. Das Treffen findet bei der Nachbarschaftshilfe in der Ritterhausstraße 10 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Musikschule Bad Nauheim organisiert von 17.30 bis 19 Uhr eine generationenübergreifende und kostenfreie Orchesterprobe. Mitmachen können alle, die ein Blasinstrument oder Schlagzeug spielen. Interessierte werden darum gebeten, ihre eigenen Instrumente mitzubringen. Leihinstrumente können bei der Musikschule angefragt werden. Anmeldungen werden per E-Mail an info@musikschule-bn.de entgegengenommen.
Weitere Veranstaltungs-Tipps und Informationen rund um die Inklusionswoche gibt es unter www.bad-nauheim.de/inklusionswoche.