Vortrag über Jugendstil in Greiz

Bad Nauheim (pm): Katja Lux und Ellen Schwarz halten auf Einladung des Jugendstilforums einen Vortrag zum Thema »Jugendstil in Greiz - ein Kleinod an der europäischen Jugendstilstraße«. Die Referentinnen sprechen am Sonntag, 5. November, ab 19 Uhr im Badehaus 3.
Bad Nauheim ist eine der europäischen Jugendstilstädte mit ihren Badeanlagen im Sprudelhof, der Trinkkuranlage, dem Jugendstiltheater und den technischen Gebäuden am Goldstein. Doch nur wenigen Menschen ist bekannt, welch architektonische und kunsthistorische Schätze diese Stadt bis heute zu bieten hat. Ganz ähnlich ergeht es der im Südosten Thüringens gelegenen Kreisstadt Greiz. Auch sie hat zahlreiche attraktive Jugendstilbauten zu bieten, doch kaum jemand weiß davon.
Dabei gehört Greiz, genau wie Bad Nauheim, zu den nur fünf Jugendstilstädten in Deutschland, die Teil der europäischen Jugendstilstraße sind, die insgesamt 84 Städte umfasst.
Doch die Stadt an der Weißen Elster ist - ebenso wie Bad Nauheim - »eine echte kleine Schwester« der großen europäischen Jugendstilstädte wie Darmstadt, Wiesbaden, Brüssel oder Barcelona.
Lux, Mitautorin des Buches »Jugendstil in Greiz«, und Schwarz stellen die Geschichte der Stadt Greiz und vor allem natürlich die Geschichte der Jugendstilbauten der Stadt vor, die - ähnlich wie in Bad Nauheim - in einem sehr kurzen Zeitraum entstanden sind. Der Grund dafür war in der ehemaligen thüringischen Residenzstadt weniger erfreulich, denn es gab gleich zwei verheerende Brände in den Jahren 1902 und 1908, die zur Neubebauung im Stil der Jugend führten.
Es wird Eintritt erhoben. Zuvor wird das »Auguste Tee Buffet« im Jugendstilforum angeboten.