Vortrag über Nachhaltigkeit
Bad Nauheim (pm). »Das Ende des billigen Wohlstands - Wege zu einer Wirtschaft, die nicht zerstört« hat der Verein »Bad Nauheim fair wandeln« einen Vortrag überschrieben, der am Montag, 9. Oktober, um 19.30 Uhr in der Wilhelmskirche beginnt (Eintritt frei).
Krieg, Klimakrise, Inflation: Diese Krisen sind alle mit einem Wohlstandsmodell verbunden, das das Klima aufheizt, die Umwelt zerstört, Menschen ausbeutet, die soziale Ungleichheit verschärft und uns abhängig macht von Diktaturen. Diese Wirtschaftsweise bedroht das Leben künftiger Generationen.
Doch es reicht nicht, diese Entwicklung nur zu kritisieren. Wie man weltweit gerechter und nachhaltiger wirtschaften kann, ohne zu verarmen, beschreibt der Ökonom und Publizist Dr. Wolfgang Kessler, auch an politischen Modellen, die bereits praktiziert werden. Der Ökonom und Journalist Wolfgang Kessler war nach einer Forschungstätigkeit beim Internationalen Währungsfonds 20 Jahre lang Chefredakteur der christlichen Zeitschrift »Publik-Forum«. 2007 wurde er mit dem Bremer Friedenspreis und 2021 mit dem Walter-Dirks-Preis ausgezeichnet. Ein Vortrag mit Diskussion und Unterhaltung bei Wasser und Wein.