Vortrag über neue Biotope für Tiere und Pflanzen
Bad Nauheim (pm). »Sekundärbiotope - Natur aus zweiter Hand« lautet am morgigen Donnerstag um 19.30 Uhr der Titel des ersten Vortrags in der neuen Reihe des Bad Nauheimer Kulturforums, der unbeabsichtigterweise bei der Ankündigung des neuen Programms (die WZ berichtete) gefehlt hat. Frank Uwe Pfuhl, der schon einige Male im Erika-Pitzer-Begegnungszentrum referiert hat, stellt dieses Thema vor.
Sie werden auch »Biotope aus zweiter Hand« genannt: die Sekundärbiotope. Nach Definition handelt es sich um Lebensräume, die meist unbeabsichtigt vom Menschen geschaffen worden sind und in die Tiere und Pflanzen nach Verlust ihrer natürlichen Lebensräume eingezogen sind.
Der Vortrag geht auf Spurensuche durch Bergbaufolgelandschaften, Kies- und Sandgruben, über Truppenübungsplätze und Brachen bis hin zu öffentlichen Grünflächen und Friedhöfen. In beeindruckenden Naturaufnahmen werden die neuen Bewohner aus dem Tier- und Pflanzenreich gezeigt wie Feldhamster, Uhu, Gelbbauchunke oder Orchidee.