1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Nauheim

Was mit dem Weihnachtsbaum passiert

Erstellt:

Von: Christoph Agel

Kommentare

So schnell bugsiert man den Weihnachtsbaum nicht aus der guten Stube. Schließlich lässt er das Fest noch ein nachwirken. Doch im Januar werden die Bäume eingesammelt. Wie läuft das ab?

In den meisten Wohnzimmern dürften die Weihnachtsbäume auch nach dem Fest noch die Kinder- und Erwachsenenaugen zum Leuchten bringen. Irgendwann aber ist auch für den schönsten Baum die Zeit vorbei. Doch was passiert dann mit ihm?

In Friedberg werden die Bäume mit dem ersten Grünabfall-Termin des Jahres abgeholt. In der Kernstadt ist es am 13. Januar soweit, in den Stadtteilen am 16. Januar - mit Ausnahme zweier Dörfer, in denen sich die Feuerwehr ums Abholen der Weihnachtsbäume kümmert: in Ossenheim am 7. und in Dorheim am 14. Januar. Wer in diesen Stadtteilen nicht rechtzeitig den Baum raus- stellt, kann besagten Grünabfall-Termin wahrnehmen.

34,36 Tonnen Grünabfall

Selbstverständlich sollte sein, dass man den Baum rechtzeitig vor die Tür stellt - oder an einen Sammelplatz in der Straße, falls es einen solchen gibt. Außerdem darf kein Weihnachtsschmuck mehr am Baum hängen. Angaben dazu, wie viele Weihnachtsbäume pro Jahr in Friedberg entsorgt werden, konnte Hans-Peter Schad, stellvertretender Betriebsleiter der Entsorgungsbetriebe, zwar nicht machen, dafür hatte er Gewichtsangaben zur jeweils ersten Grünabfall-Abholung des Jahres parat. Und da fallen vor allem Überbleibsel des Weihnachtsfestes an. 2019 waren es 36,64 Tonnen, 2020 dann 28,72 Tonnen, 2021 ging es runter auf 26,38 Tonnen und Anfang 2022 wurden 34,36 Tonnen verzeichnet. Zwecks Entsorgung wird der Grünabfall zur Anlage nach Ilbenstadt gebracht.

In Bad Nauheim läuft die Abholung über eine Straßensammlung der städtischen Abfallentsorgung. In der Kernstadt werden die Bäume am 9. Januar (Bezirk A), 10. Januar (Bezirk B, unter anderem in der Parkstraße) und am 16. Januar (Bezirk C) abgeholt, in Wisselsheim am 9. Januar, in Nieder-Mörlen am 17. Januar, in Steinfurth am 19., in Rödgen und Schwalheim am 20. Januar. Die Abfallkalender je Stadtteil gibt es als PDF unter https://www.bad-nauheim.de/de/buergernah/abfallentsorgung. Zudem kann man sich die Termine, gefiltert nach Straße und Abfallart, unter https://bn.mein-abfallkalender.de/ anzeigen lassen. Wer den Termin verpasst hat, kann den Weihnachtsbaum zum Recy-clinghof bringen. Vonseiten der Stadt heißt es weiter: »Jeglicher Schmuck und auch Lametta muss von den Weihnachtsbäumen entfernt werden. Im besten Fall werden die Bäume erst kurz vor dem Entsorgungstermin am Straßenrand platziert - und auch so, dass auf den Gehwegen genügend Platz für Kinderwagen, Rollstühle etc. bleibt und der Straßenverkehr nicht beeinträchtigt wird.«

Auch interessant

Kommentare