Whirlpools bald wieder geöffnet

Bad Nauheim (cos). Infolge des Importstopps von russischem Gas ist Energie knapp und teuer geworden. Das Usa-Wellenbad Bad Nauheim/Friedberg hatte daher zur Hallenbadsaison 2022/23 beschlossen, Whirlpools, Sauna und das außenliegende Warmwasserbecken vorerst nicht in Betrieb zu nehmen. Mithilfe dieser Maßnahmen werde der Energiebedarf um etwa ein Drittel gesenkt, sagt Geschäftsführer Sascha Rieck.
Denn: »Das sind bei uns die Hauptenergiefresser.« Mit der teilweisen Schließung könne die Raum- und die Wassertemperatur in den anderen Bereichen unverändert bleiben.
Teilschließung statt Temperatursenkung
Zumal Rieck eine Senkung der Temperatur generell für schwierig hält: »Wir sind ein Bad, das zum Beispiel Baby- und Kleinkinderkurse macht. Das alles wäre nicht möglich, wenn wir die Wassertemperatur abgesenkt hätten.« Dementsprechend beträgt die Badetemperatur im Sport- und Wellenbecken wie bisher 28 Grad, im Massage-Badebrunnen-Arial 30 Grad, im Kleinkinderbereich 32 Grad und bald in den zwei Whirlpools 33 Grad. Aufgrund des milden Winters ist der Gasnotstand bisher ausgeblieben. Deshalb hält Rieck es für vertretbar, die Whirlpools wieder in Betrieb zu nehmen. Am kommenden Wochenende könnte es bereits soweit sein, die Vorbereitungen liefen.
Sauna und Außenbecken sollen aber weiter geschlossen bleiben: »Weil das Außenbecken im Freien bei den niedrigen Temperaturen einen sehr hohen Energieverbrauch hat«, sagt Rieck. Zudem sei die Inbetriebnahme aufwendig. Da spiele mit Blick auf den überschaubaren Zeitraum bis zur Freibadsaison neben der Energieeinsparung auch der wirtschaftliche Faktor eine Rolle.
Im Frühling 2022 seien die Corona-Auflagen für die Bäderbetriebe gefallen, das habe zu einem leichten Anstieg bei den Besucherzahlen im Vergleich zu den Vorjahren gesorgt, sagt der Geschäftsführer. In 2020 und 2021 habe das Usa-Wellenbad stark unter der Pandemie gelitten.
Nun würden wieder mehr Gäste zum Schwimmen kommen. Das Niveau von vor Corona sei im Hallenbad allerdings noch nicht erreicht. Aber, sagt Sascha Rieck: »Wenn man die Freibadsaison betrachtet, sieht es anders aus.« Der trockene heiße Sommer habe ins Freibad gelockt und für eine Besucherzahl wie vor der Pandemie gesorgt. Die nächste Freibadsaison im Usa-Wellenbad startet Ende Mai.