Wirkung des Waldes besonders im Blick
Bad Nauheim (pm). Am Samstag, 13. Mai, bietet der Kneippverein Bad Nauheim/Friedberg/Bad Salzhausen ein abwechslungsreiches Programm zu den fünf Säulen der Lehre Sebastian Kneipps. Die gesundheitsfördernde Wirkung von Heilkräutern, ausgewogener Ernährung, Wasser, Bewegung und einer sinnvollen Lebensbalance werden bei Vorträgen und Aktivitäten vermittelt.
Die Themen Waldbaden und Waldtherapie stehen diesmal besonders im Fokus.
Für alle Frühaufsteher beginnt das Programm bereits um 7.30 Uhr mit einer Vogelstimmenwanderung. Treffpunkt ist an der Tourist Information. Um 9.30 Uhr wird die Veranstaltung dann offiziell von Bürgermeister Klaus Kreß und dem Vorsitzenden des Kneipp-Vereins, Dr. Lutz Ehnert, in der Trinkkuranlage eröffnet. Am Vormittag erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm: Von »Waldgesundheit im Rahmen der medizinischen Naturheilverfahren« über »Waldkräuter in der Hausapotheke« bis hin zu »Waldbaden und Waldtherapie - Hokus pokus oder wissenschaftlich abgesichert« sowie »Bad Nauheim auf dem Weg zum ersten Heilwald in Hessen«. Abgerundet wird das Programm durch eine Bewegungspause in Form von Morgengymnastik.
Nach einer gesunden Stärkung wird um 13.30 Uhr in den »aktiven Nachmittag« gestartet. Neben Schnupperwaldbaden im Südpark werden eine Kräuterführung durch den Gesundheitsgarten und ein Kneipp-Kinderprogramm geboten. Treffpunkt für Kinder und Eltern ist in der Trinkkuranlage am Kurbrunnen.
Alle Angebote sind kostenlos. Mehr Informationen zum Programm und den Programmflyer gibt es unter www.bad-nauheim.de und in der Tourist Information.