1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Nauheim

Zwölf Flaschen für die Stadt

Kommentare

jw_Weindeputat1_141123_4c
Beisitzer Peter König (l.) und Präsident Rolf Dörr (r.) überreichen im Namen des Freundeskreises Weinanbau am Johannisberg das Deputat an Bürgermeister Klaus Kreß. © pv

Bad Nauheim (pm). Seit fast 25 Jahren gibt es wieder Weinanbau auf dem Johannisberg. So mancher Besucher mag sich schon gefragt haben, was hier wohl wächst und was aus den Weintrauben wird? Unter www.weinfreunde-bad-nauheim.de findet man Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Wer es traditionell haben möchte, findet seitlich am »Weinberghaus Bernd Witzel« eine Informationsschrift, die Interessenten gerne mitnehmen können.

So erfährt man, dass der Weinberg auf den von der Stadt Bad Nauheim gepachteten Flurstücken seit 1998 von den Weinfreunden bewirtschaftet wird. Dieser Pachtvertrag wurde 2020 von der Stadt und dem Freundeskreis um weitere 25 Jahre verlängert. Teil dieser Vereinbarung ist neben einer symbolischen Pachtgebühr die jährliche Lieferung eines Deputats in Höhe von zwölf Flaschen der Weinernte am Johannisberg. Dieses Deputat ermöglicht dem Bürgermeister, besonderen Gästen gelegentlich mit einer Flasche Wein vom Johannisberg eine ganz besondere Freude machen zu können. »Ein großes Dankeschön gilt den Weinfreunden Bad Nauheim, die mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz seit einem Vierteljahrhundert für einen Weinanbau am Johannisberg sorgen und dort über 1440 Weinreben pflegen«, sagte Bürgermeister Klaus Kreß. Freundeskreis-Präsident Rolf Dörr bedankte sich im Namen aller Mitglieder bei Bürgermeister und Magistrat für die Kooperation.

Im Wesentlichen gibt es neben trocken ausgebauten, sortenreinen Riesling- und Spätburgunder-Weinen noch einen Rotling, der eher etwas mild ausgebaut wird. Erstmals in diesem Jahr gelang dem Freundeskreis mit der Sektmanufaktur Grimm die hochwertige Produktion eines Riesling-sekts, der zu 100 Prozent aus eigenen Trauben in einem traditionellem Flaschengärungsverfahren hergestellt wurde.

Beim Freundeskreis sind Neumitglieder willkommen (Kontakt: Mail an rolf.doerr@weinfreunde-bad-nauheim.de).

Auch interessant

Kommentare