1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Vilbel

Bronze für Nathalie Hohmann

Kommentare

Einmal Bronze und für den Deutschland Cup qualifiziert: Ein gutes Ergebnis erzielten die jungen Sportlerinnen aus Dortelweil.

Eine Bronzemedaille und viele guten Platzierungen erreichten die Wettkampfgymnastinnen des SV Fun-Ball Dortelweil bei den Hessischen Einzel-Meisterschaften in Schöneck. Bei der Qualifikation zum Deutschland Cup Synchron waren sie sogar noch erfolgreicher – und dieser Wettbewerb steigt am 23. Juni in Dortelweil. „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meiner Mädels.“ So lautete die Bilanz von Ulrike Anders, der Cheftrainerin der Dortwelweiler Wettkampfgymnastinnen nach den Landestitelkämpfen, für die sich acht Gymnastinnen ihrer Riege qualifiziert hatten.

Bei den jüngsten Gymnastinnen (Alterklasse P4 bis P5/10 Jahre und jünger) siegte Sina Benzing vom gastgebenden Verein SKV Büdesheim, die Fun-Ball-Gymnastinnen Sarah Trübel und Marla Cleve belegten die Plätze vier und sechs. Ihre Teamkollegin Charlotte Heinz zeigte in der Altersklasse P5 bis P6 sehr ausgeglichene Leistungen und erreichte in dem sehr starken Teilnehmerfeld am Ende Rang fünf. In den technisch anspruchsvollen hohen Pflichtstufen P7 bis P8 und P8 bis P9 schafften es Kira Wörlen und Luisa Singer ebenfalls in die Top Ten: Kira Wörlen wurde Achte, Luisa Singer sogar Vierte.

Louise Friebel im Pech

Die größten Medaillenhoffnungen setzte Anders aber im Vorfeld auf ihre Starterinnen in der Altersklasse P6 bis P7, schließlich hatten sich hier gleich drei qualifiziert. Und sie sollten sich in dem leistungsstarken 17-köpfigen Teilnehmerfeld auch erfüllen: Nathalie Hohmann turnte einen starken Wettkampf, blieb nahezu fehlerfrei und durfte sich mit 42,750 Punkten über einen beachtlichen Bronze-Platz freuen. Zoé Mollin erreichte dahinter mit 42,250 Punkten den vierten Rang.

Pechvogel des Wettkampfes war Louise Friebel, eigentlich die stärkste Fun-Ballerin dieser Altersklasse. Nach kleineren Unsicherheiten mit Ball und Keule zeigte sie eine sehr starke Bandübung und war auf Medaillenkurs. Aber kurz vor Ende der Übung verhakte sich ihr Bandstab im Rock ihres Trikots, was zu einer erheblichen Bewegungsunterbrechung in der Übung und zu hohen Punktabzügen führte. Damit rutschte sie am Ende auf den neunten Rang ab.

Aber nur wenig später hatte Louise Friebel wieder allen Grund zur Freude; denn direkt im Anschluss an die Hessischen Einzelmeisterschaften fand der Schönecker Sporthalle die Qualifikation zum Deutschland Cup in der Synchron-Gymnastik statt.

Gemeinsam mit ihrer Partnerin Zoé Mollin, die ja auch nur knapp am Treppchen vorbeigeschrammt war, erturnte sie sich den zweiten Platz hinter Paulina Breitwieser und Julia Tolksdorf vom TV Dieburg. Auch die anderen Dortelweiler Snychron-Teams lösten ihre Tickets für den Deutschland-Cup: Lara Kühn und Jana Reimer mit Rang sechs, Louise Schieber und Kira Wörlen mit Platz sieben sowie Nathalie Hohmann und Evelyn Dumler mit Rang neun.

Der Deutschland Cup am 23. Juni in der Sporthalle der Europäischen Schule Rhein-Main ist für die Fun-Ball-Athletinnen ein Heimspiel: Dann will die Riege von Ulrike Anders wieder gut abschneiden – und das bedeutet noch viel Arbeit bis dahin . . .

(red)

Auch interessant

Kommentare