1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Vilbel

Ex-Quellenkönigin wird zur Co-Kinderbürgermeisterin

Kommentare

Unzufrieden ist die Bad Vilbeler SPD, was die derzeitige Präsenz der Kinderbürgermeisterin Simone Appel angeht. Sie fordert in der heutigen Parlamentssitzung einen Leistungsbericht ein. Doch den kann Amtsinhaberin Simone Appel gar nicht vorlegen. Trotzdem werden die Sozialdemokraten ausgekontert.

Es erinnert ein wenig an den alten Magiertrick mit dem Hasen und dem Zylinder: Kinderbürgermeisterin Simone Appel weilt in Ägypten, die Musical-Darstellerin ist dort für längere Zeit aus beruflichen Gründen gebunden. Sie kann heute Abend ab 18 Uhr im Stadtparlament im Kultur- und Sportforum gar nicht Rapport über ihre bisherige Arbeit erstatten. Doch jetzt kommt eine andere ins Spiel.

Bis vergangenen Monat war Michelle Halbgebauer Quellenkönigin der Stadt Bad Vilbel. Auffällig während ihrer Amtszeit war, dass sie sich rührend Kindern angenommen hat, sie etwa bei den Ferienspielen auf Spielplätzen besucht hat. Sie wird nun Simone Appel tatkräftig unterstützen.

Gemeinsam arbeiten

„Das stand schon länger im Raum, Simone Appel und ich haben das aufgrund ihrer Tätigkeit in Ägypten besprochen“, sagt Michelle Halbgebauer, die nun als Stellvertreterin für Appel einspringt. Die Amtsinhaberin soll weiterhin für alle Kinder über die sozialen Medien erreichbar sein, Halbgebauer und Appel werden die anstehenden Themen gemeinsam erarbeiten.

„Es gibt einfach viele Veranstaltungen vor Ort, bei denen die Kinderbürgermeisterin anwesend sein sollte“, schildert Halbgebauer. Appel habe bislang viel bewirkt, doch Präsenz könne sie eben durch ihr berufliches Engagement nicht zeigen. Genau das fordert aber die SPD mit einem Antrag im Stadtparlament.

So soll Appel in der nächsten Sitzung des Sozialausschusses über ihre Tätigkeit berichten. Die SPD versucht schon seit längerer Zeit, das Amt auf politischer Ebene einzubinden, es somit von seiner derart losen Funktion zu entbinden. Offiziell weiß die SPD nicht, dass es Appel gar nicht möglich ist, diesem Antrag nachzukommen. Offiziell weiß sie auch nicht, dass es bereits die Alternative namens Halbgebauer gibt. Das wird sie heute Abend in der Sitzung erfahren.

Politisch nicht gewollt

„Es fehlt mir, mit Kindern zu arbeiten“, blickt Halbgebauer auf ihre Zeit als Quellenkönigin zurück. Auch wolle sie der Stadt etwas zurückgeben für die schöne Zeit, die sie als Repräsentantin erleben durfte. Der verstorbene Alt-Bürgermeister Günther Biwer (CDU) habe das Amt nie in einen politischen Rahmen pressen wollen, er wollte es losgelöst von Fraktionen und Mandaten verstanden wissen.

„Wir werden nun gemeinsam an weiteren Themen arbeiten“, sagt Halbgebauer selbstbewusst. Dabei würde sich das Doppelpack auch wieder in die Politik einmischen, so wie es bereits Vorgängerin Sylvia Becker-Pröbstel getan habe.

Doch erst einmal stehen für Michelle Halbgebauer einige offizielle Termine an: „Der Vilbeler Markt steht bevor, außerdem der Vorlesewettbewerb und weitere Termine. Da werde ich vor Ort sein“, freut sie sich schon.

Erreichbar sind Simone Appel und Michelle Halbgebauer auf Facebook unter der Stichwortsuche „Kinderbürgermeisterin Bad Vilbel.“

Auch interessant

Kommentare