1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Vilbel

Fahrplanwechsel: Das ändert sich zum 10. Dezember in Bad Vilbel

Kommentare

Jetzt wird es langsam ernst: Der Fahrplanwechsel am 10. September steht bevor. „Wir wollen die Bürger auf die anstehenden Änderungen vorbereiten“, sagt der Geschäftsführer der Stadtwerke Bad Vilbel, Ralph Franke. Die Verantwortlichen sind zuversichtlich, dass alles reibungslos über die Bühne geht.

Der Fahrplanwechsel steht kurz bevor: Stichtag ist der 10. Dezember. „Der Leitgedanke war damals wie heute, einen zuverlässigen und komfortablen Stadtbus zu haben“, betont der Erste Stadtrat Sebastian Wysocki (CDU). „Wir haben viele Fahrgastzählungen gemacht und uns auf dieser Grundlage entschieden, einige Haltestellen aus dem Vilbus-Netz herauszunehmen, um etwas Luft in die Fahrpläne zu bekommen“, sagt er. Doch seien auch neue Haltestellen hinzugekommen.

Und es gibt weitere grundlegende Änderungen. „In Zukunft wird es eine autonome Innenstadt-Linie geben, sowie eine Nord-Süd-Verbindung zwischen Dortelweil und dem Heilsberg“, sagt Wysocki. Auf dieser Hauptachse werden zukünftig neue Zwölf-Meter-Busse fahren, die die alten Midi-Busse ablösen sollen, die derzeit noch durch die Vilbeler Straßen rollen. „Auf dieser Nord-Süd-Achse haben wir das größte Fahrgastaufkommen, außerdem gibt es keine Engstellen.“ Neu sei auch, dass alle Linien nun den Nordbahnhof anfahren. Die Linien 63 und 61 auf der Westseite, die anderen auf der Ostseite.

Von den gelben Midi-Bussen wolle man sich lösen, spricht Rüdiger Milke, Kaufmännischer Leiter, die neue Busflotte an. Die bisher genutzten Midi-Busse seien ein Nischenprodukt, technisch nicht ausgereift und extrem anfällig für Störungen. Dank der neuen Zwölf-Meter-Busse werde es erheblich mehr Platz geben, das nehme in den Hauptverkehrszeit etwas Druck.

Auf den anderen drei Linien werden in Zukunft Minibusse des Typs Mercedes City Sprinter unterwegs sein. Diese bieten jeweils 25 Sitzplätze, was laut Fahrgastzählungen ausreichend sei, wie Milke erklärt, doch werde man die Zahlen laufend im Auge behalten. Auch was die Spritkosten angeht, rechne man mit einer großen Ersparnis, die Anschaffung der Zwölf-Meter-Busse sei zudem noch deutlich günstiger als die bisherigen Midi-Busse.

Die Änderungen im Überblick:

  Linien 60/64 : Südbahnhof – Heilsberg – Dortelweil

Die Vilbus-Linien 60 und 64 verkehren zwischen Dortelweil und dem Heilsberg. Damit entsteht eine schnelle Nord-Süd-Verbindung durch die Bad Vilbeler Innenstadt, für die kein Umsteigen nötig ist.

Zur Beschleunigung und Verbesserung der Fahrplanzuverlässigkeit werden auf der Linie 60 die Haltestellen Elisabethenstraße, Berliner Straße und Carl-Schurz-Straße nicht mehr angefahren. Gehalten wird ab dem 10. Dezember stattdessen an der neuen Haltestelle Danziger Straße.

Auch auf der Linie 64 in Richtung Dortelweil wird es Änderungen geben. Die Haltestellen in Alt-Dortelweil werden nur noch im Stundentakt angefahren. Die Haltestellen Kurhaus, Niddastraße, Limesstraße und Raiffeisenstraße werden vom Fahrplan gestrichen, sie werden nicht mehr angefahren. Als neue Haltestelle kommt die Kasseler Straße dazu.

  Linie 61 Südbahnhof – Niederberg

Die Vilbus-Linie 61 verkehrt zweimal pro Stunde im 20- und 40-Minuten-Takt und fährt einmal pro Stunde auch den Bahnhof Bad Vilbel auf der Westseite an. Damit ist die Innenstadt an beide Bahnhöfe angebunden. Die Haltestellen Grüner Weg, Ulmenweg, Elisabethenhain und Siesmayerstraße werden nicht mehr angefahren, dafür die Haltestellen Altes Rathaus, Kurhaus, Niddastraße und Bahnhof Bad Vilbel (Westseite).

  Linie 62 Südbahnhof – Gronau

Die Vilbus-Linie 62 startet bereits um 6.57 Uhr in Gronau und bietet somit eine frühe Verbindung von Gronau in die Kernstadt.

  Linie 63 Südbahnhof – Massenheim

Die Linie 63 nach Massenheim verkehrt weiterhin stündlich, fährt aber auch den Bahnhof Bad Vilbel an der Westseite an. Nicht mehr angefahren werden die Haltestellen Im Mühlengrund, Berufsförderungswerk und Saalburgstraße. Hinzu kommen die neuen Haltestellen Hainstraße, Ziegelei (in Richtung Bad Vilbel), Kennedy-Schule (in Richtung Bad Vilbel) und Bad Vilbel Bahnhof (Westseite) hinzu.

  Linien 60S/64S – Schulverstärker

Beim Schulverstärker ergibt sich eine Änderung in der Abfahrtszeit nach Schulende: Der Bus startet nun um 13.15 Uhr an der Niddastraße in Richtung Heilsberg.

Auch interessant

Kommentare