Feuerwehr sucht nach defekten Sirenen
Seit Anfang der Woche gehen in Bad Vilbel in unregelmäßigen Abständen die Alarmsirenen. Doch Grund zur Beunruhigung besteht laut Stadtbrandinspektor Karlheinz Moll nicht.
Seit Anfang der Woche gehen in Bad Vilbel in unregelmäßigen Abständen die Alarmsirenen. Doch Grund zur Beunruhigung besteht laut Stadtbrandinspektor Karlheinz Moll nicht.
Am Samstag, 4. Juni, steht um 12 Uhr die übliche vierteljährliche Überprüfung der Sirenen an. „Bereits im Vorfeld wurde uns signalisiert, dass es defekte Sirenen geben könnte“, erläuterte der Vilbeler Feuerwehrchef. „Deswegen haben wir uns dazu entschlossen, die Sirenen vorher einem Test zu unterziehen.“
13 Alarmgeber gibt es in Bad Vilbel und den Stadtteilen. Bislang sei ein Defekt festgestellt worden. „Der wurde auch gleich repariert“, erläutert Moll und ergänzt: „Wir denken an die Sicherheit der Bürger, das ist höchstes Gebot.“ Deswegen würden die Sirenen der Reihe nach in den Testbetrieb genommen.
„Derzeit sammeln wir noch die Daten“, erläutert Moll weiter. Diese ergäben derzeit, dass es zwar technische Probleme gebe, aber keine weitere Sirene nicht vollständig defekt sei. Trotzdem würden die Probleme durch eine Spezialfirma behoben.
Bürger hätten sich wegen der häufigen Alarme bislang nicht gemeldet. Und wenn am Samstag um 12 Uhr alle Sirenen der Stadt losheulen, sollten sie das sowieso nicht tun. Denn dann läuft alles perfekt.
(kop)