Der Fotograf des KZ-Grauens
Zum Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 70 Jahren liest Reiner Engelmann heute (Montag) um 20 Uhr in der Stadtbibliothek aus seinem Buch „Der Fotograf von
Zum Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 70 Jahren liest Reiner Engelmann heute (Montag) um 20 Uhr in der Stadtbibliothek aus seinem Buch „Der Fotograf von Auschwitz – Das Leben des Wilhelm Brasse“. Der Eintritt ist frei, die Lesung wird von Klezmer-Musik umrahmt. Als der Fotograf Wilhelm Brasse (1917-2012) mit 22 Jahren in das Stammlager Auschwitz eingeliefert wird, ahnt er nicht, dass er zum Dokumentarist des Grauens wird. Seine Aufgabe ist es, die KZ-Insassen zu fotografieren. Menschen, die kurze Zeit später in den Gaskammern umgebracht werden. Als Brasse 1945 alle Fotos verbrennen soll, widersetzt er sich, um Zeugnis zu geben von dem unfassbaren Grauen. Veranstalter sind die Lagergemeinschaft Auschwitz und Freundeskreis der Auschwitzer, der Bad Vilbeler Vereins für Geschichte und Heimatpflege sowie der Fachbereich Kultur der Quellenstadt.
(fnp)