Jazzfest steigt auf sanierungswürdigem Platz
Die SPD von Massenheim hält den Zustand der Stelen am Dorfplatzbeet für unfallträchtig. Immer wieder gab es Reparaturversuche, die aber offensichtlich keine dauerhafte Lösung seien. Deswegen bringt die Partei das Thema in den Ortsbeirat.
Schon am kommenden Sonntag, 12. Juni, steigt auf dem Massenheimer Dorfplatz das nächste Fest. Von 11 bis 14 Uhr lädt der Verein „Wir Massemer“ zu „Jamming Five“ ein. Doch es gibt Sorgen um den Zustand des Platzes im Dorfmittelpunkt.
Denn zahlreiche Stelen, die das Beet des Platzes einfassen, sind kaputt. „Die defekten Stelen wurden bisher durch Verkleben wieder zusammengefügt. Eine entsprechende Reparatur wurde in diesem Frühjahr vorgenommen. Leider ist festzustellen, dass diese Stelen schon nach wenigen Tagen wieder defekt sind“, teilt Klaus Arabin im Namen der SPD mit.
„Wir bitten, mit einer geänderten Methode eine dauerhaftere Reparatur vorzunehmen oder die Stelen auszutauschen“, pflichtet ihm Ricarda Grimm bei. Die Bezuschussung von Veranstaltungen in der Ortsteilen wie „Jazz auf dem Dorfplatz“ sei in den vergangenen Jahren dem gesperrten Haushalt der Stadt Bad Vilbel zum Opfer gefallen.
Alte Jazzhasen
Nachdem der Haushalt nun wieder genehmigungsfähig sei, sei die Wiederaufnahme der Förderung solcher Veranstaltungen anscheinend „vergessen“ worden, kommentieren die Sozialdemokraten. „Wir wollen, dass ,Jazz auf dem Dorfplatz‘ wieder bezuschusst wird“, fordern sie.
Doch zunächst steht die nächste Sause mit Jazz-Musik an: „Mit der ehemaligen Flughafen-Band ,Jamming Five‘ ist es uns wieder gelungen, eine Top-Band zu verpflichten, freut sich Annette Hielscher vom Verein „Wir Massemer“. Die fünf „alten Jazzhasen“ treten mit Hans Beck am Bass, Christian Zeyer an der Gitarre und Banjo, Gerhard Jost an der Trompete, Jörg Schaaf an der Klarinette und Bernd Theimann am Piano auf. Die Veranstaltung ist für alle Gäste kostenlos, Kosten fallen nur für die angebotenen Speisen und Getränke an.
Für diese Veranstaltung wird es wohl noch mit den defekten Stelen gehen. Dennoch stellten diese eine Gefahr dar und müssten eben repariert oder ersetzt werden, meint die SPD. Einen entsprechenden Antrag bringt sie in die Ortsbeiratssitzung am Donnerstag, 2. Juni, 19 Uhr, im Pfarrsaal der Katholischen Kirche im Harheimer Weg 2 ein.
Außerdem wollen die Sozialdemokraten wissen, wie weit der Magistrat mit dem Grünflächenkataster für Massenheim ist. „Der Zustand des öffentlichen Grüns ist ein ständiges Ärgernis, das Grünflächenkataster kann ein Instrument zur planvollen Grünpflege sein“, befindet Ricarda Grimm.
Bürgergespräch gefordert
Ebenfalls nachgehakt wird zu der vor Monaten einstimmig geforderten Bürgerinformationsveranstaltung zur Verkehrsbelastung und den Auswirkungen von Kombibad, Ziegelhof, Segmüller und mehr auf Massenheim. Die drei Kreisel seien schon jetzt überlastet, es werde höchste Zeit für den Magistrat, mit den Bürgern zu sprechen.
„Aus der vergangenen Wahlperiode ist noch eine Reihe von Themen abzuarbeiten, da gehen wir jetzt ran. Schließlich wurde eine Reihe von Themen im Ortsbeirat einstimmig auf den Weg gebracht“, so Bernd Hielscher.