1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Vilbel

Karben und Bad Vilbel: B3 schneller ausbauen!

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Schneller und nicht erst nach 2030 soll die Bundesstraße B 3 zwischen Karben und Bad Vilbel ausgebaut werden. Dies erklärt die Karbener Stadtregierung von Bürgermeister Guido Rahn (CDU) in ihrer

Schneller und nicht erst nach 2030 soll die Bundesstraße B 3 zwischen Karben und Bad Vilbel ausgebaut werden. Dies erklärt die Karbener Stadtregierung von Bürgermeister Guido Rahn (CDU) in ihrer Stellungnahme zu den Ausbau-Plänen des Bundes.

„Der vierspurige Ausbau der B 3 muss in den vordringlichen Bedarf“, erklärt Rahn. Bisher will der Bund die Straße erst nach 2030 vierspurig ausbauen, hat das Vorhaben deshalb im Entwurf für den neuen Bundesverkehrswegeplan als „weiteren Bedarf“ eingestuft. Allerdings sei der B 3-Ausbau in Karben selbst „vordringlicher Bedarf“, solle also vor 2030 erfolgen, so Rahn. „Es kann nicht sein, dass wir die B 3 in Karben ausbauen und der Verkehr sich dann auf der nicht ausgebauten Strecke nach Bad Vilbel staut.“

Der Karbener Bürgermeister kündigt dazu ein gemeinsames Vorgehen mit der Nachbarstadt an. Seine Regierung und die seines Amtskollegen Thomas Stöhr (CDU) aus Bad Vilbel hätten vereinbart, gemeinsam für den schnelleren B 3-Ausbau werben zu wollen. Dabei kann sich Stöhr auch auf Unterstützung der größten Oppositionspartei verlassen: „Durch die geplanten Wohnungen und Gewerbeansiedlungen sowie das neue Kombibad kommt eine enorme zusätzliche Verkehrsbelastung auf Bad Vilbel zu“, erinnert Klaus Arabin, Chef der Massenheimer SPD. Damit sei absehbar, dass der B 3-Abschnitt gänzlich überlastet werde.

„Die Bad Vilbeler SPD macht sich stark für einen schnelleren Ausbau der B 3 zwischen Massenheim und Kloppenheim“, erklärt Arabin. Er kündigt einen entsprechenden Antrag gleich für die erste Sitzung des neuen Stadtparlaments dazu an. „Da die Streckenführung völlig klar und unumstritten ist, gibt es keine planerischen Hindernisse“, sagt der SPD-Politiker.

„Die Ortsumgehungen in Kloppenheim und Okarben können nur dann erfolgreich umgesetzt werden, wenn vorher der Ausbau nach Massenheim erfolgt“, sagt Karbens Bürgermeister Rahn. Die hohe Wirtschaftlichkeit des vierspurigen Ausbaus erkenne ja auch das Bundesverkehrsministerium selbst an. „Daher ist nicht nachvollzieh- und hinnehmbar, dass dieses Projekt nur in den nachgeordneten Bedarf eingestuft ist.“ dpg

Auch interessant

Kommentare