Mit der kecken Maus durch Venedig
Kulturreisen sind nicht nur etwas für Erwachsene. Die Massenheimer Daniela und Thomas Friesenhahn haben ein Venedig-Buch für Kinder geschrieben.
Das Buch trägt den Titel „Venicemouse und Tessaterrier“. Um den Nachwuchs bei der Besichtigung der berühmten Lagunen- und Dogenstadt bei Laune zu halten, haben die Autorin und der Maler Abwechslungen in ihren Reiseführer eingebaut. Junge Urlauber können Papp-Fotos von Sehenswürdigkeiten und der Kulisse Venedigs ausschneiden und ihrer Kreativität beim Ausmalen von sechs Seiten freien Lauf lassen.
Das Reisebilderbuch erzählt die Geschichte einer ebenso wunderbaren wie ungleichen Freundschaft zwischen der kecken Venicemouse und ihrer Freundin Tessaterrier. Die Autoren kennen alle wunderbaren Plätze, Brücken und Bauwerke Venedigs bestens, da sie dort zeitweise leben und arbeiten. „Venedig ist für uns zur zweiten Heimat geworden. Unser Buch richtet sich an alle Familien, die mit Kindern und Tieren die Stadt besuchen“, berichten die Friesenhahns.
Zwei Jahre gearbeitet
Zwei Jahre lang haben sie am Buch gearbeitet. Die Leser, Betrachter und Tessaterrier werden von der Kunstfigur Venicemouse mit auf eine kurzweilige und lehrreiche Sightseeing-Tour durch „ihr“ Venedig, zu allen Tages- und Jahreszeiten, genommen. Dabei entdecken sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt und die Eigenarten der Venezianer, die jene entdecken, die sich mehr als nur einen Tag in Venedig aufhalten. Wie Venicemouse ihre Stadt sieht, hat Thomas Friesenhahn in 29 Aquarellen festgehalten. Die Texte hat Daniela Friesenhahn verfasst. Venicemouse zeigt Tessaterrier die Schönheiten und das Leben in Venedig.
Dazu gehören ein echtes venezianisches Frühstück, Essen und Genießen, Feste wie das Erlöserfest inklusive des großen Feuerwerks oder die Biennale. Zum Shoppen trägt Venicemouse eine Andy-Warhol-Friseur und Tessaterrier eine Peggy-Guggenheim-Brille. „Der Morgen in Venedig gehört den Einkäufen“, berichten die Autoren. Und haben das bunte Treiben auf den zahlreichen Fisch- und Gemüsemärkten in Wort und Bild eingefangen. Zu sehen sind Gondeln und Boote, aber auch muskelbepackte Lastenträger.
Bunte Fischerhäuser
Venicemouse zeigt ihrer deutschen Freundin so prächtige Gebäude wie das 2004 nach einem Brand wieder aufgebaute „Gran Teatro “ oder die Insel Burano, die für ihre knallbunt gestrichenen Fischerhäuser berühmt ist. Mit dem Kauf typischer Souvenirs und dem Besuch des berühmten Karnevals mit seinen prächtigen Masken, Kostümen und Aufführungen endet Tessaterriers Venedigbesuch. Für die beiden Freundinnen heißt es also Abschied zu nehmen.
Die Autoren sind noch auf der Suche nach einem Verleger. „Unser Buch ist zu anspruchsvoll für ein reines Kinderbuch und auch kein klassischer Reiseführer“, fasst Daniela Friesenhahn das Ergebnis ihrer vergeblichen Suche zusammen.