Kreuzung soll größer werden
An der Einmündung der Straße Am Stock zur L 3008, der Nordumgehung, wird es in den Hauptverkehrszeiten sehr eng. Klagen darüber gab es im Massenheimer Ortsbeirat immer wieder.
An der Einmündung der Straße Am Stock zur L 3008, der Nordumgehung, wird es in den Hauptverkehrszeiten sehr eng. Klagen darüber gab es im Massenheimer Ortsbeirat immer wieder. Dass Lastwagen beim Abbiegen in der engen Kurve das Bankett zerstören und sich der Verkehr aus Richtung Nieder-Erlenbach auf der Abbiegespur staut. Das soll bald der Vergangenheit angehören. Die Massenheimer Ortsvorsteherin Irene Utter (CDU) teilte mit, dass die Straßenverkehrsbehörde „Hessen Mobil“ bis Spätsommer einen Umbau plane. Die Technik werde auf LED-Lampen umgestellt.
Dabei soll auf der Abbiegespur von Massenheim nach Bad Vilbel nach Versetzung von Ampelmast und Schaltkasten die „Schleppkurve“ durch Asphaltierung ausgebaut werden. Zudem erhält die Rechtsabbiegespur aus Richtung Nieder-Erlenbach eine Grüne-Pfeil-Ampel und eine Bedarfsampel für Fußgänger, die nur dann leuchtet, wenn ein Fußgänger queren will, eine „schlafende Ampel“.
Änderungen gibt es auch in der Gartenstraße. Sie sei „eine der kleinsten und engsten Straßen im Ort“, hieß es in einem CDU-Antrag vom Februar: „Unabhängig davon ist die Straße durch den hier ansässigen Kindergarten einem erheblichen Verkehrsaufkommen ausgesetzt. Gerade in den Hol- und Bringzeiten der Kindergartenkinder kommt es in der schmalen Straße zu einem Begegnungsverkehr, der in teilweise chaotische Verkehrssituationen mündet.“
Der Ortsbeirat verteilte dort in zwei Aktionen Hinweiszettel an Falschparker. Eine Einbahnstraße lehnt die Straßenverkehrsbehörde ab, das verleite noch mehr zum Schnellfahren. Dennoch soll nächste Woche ein Versuch mit einer „unechten Einbahnstraße“ starten. Dann wäre die Einfahrt aus Richtung Hainstraße verboten, auf der Straße selbst aber dürfte weiter in beide Richtungen gefahren werden. Diese Maßnahme soll zunächst ein halbes Jahr lang getestet werden. dd