1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Vilbel

Die Kunst der Verteidigung

Kommentare

Beim Turnverein Massenheim (TVM) beginnen neue Hap-Ki-Do-Kurse in der Vereinsturnhalle, Homburger Straße 180. Donnerstags von 14 bis 15 Uhr trainieren die Drei- bis Fünfjährigen, von 15 bis 16

Beim Turnverein Massenheim (TVM) beginnen neue Hap-Ki-Do-Kurse in der Vereinsturnhalle, Homburger Straße 180. Donnerstags von 14 bis 15 Uhr trainieren die Drei- bis Fünfjährigen, von 15 bis 16 Uhr die Sechs- bis Neunjährigen, von 18 bis 19 Uhr die Zehn- bis 15-Jährigen und von 19 bis 20 Uhr alle, die älter als 16 Jahre sind. Hap-Ki-Do ist eine südkoreanische Bewegungs- und Verteidigungskunst, legt den Fokus auf Verteidigungstechniken.

„Ballfummler“ nennt sich die Freizeit-Volleyballgruppe des TV Massenheim, die noch Mitspieler willkommen heißt. Die gemischte Gruppe, bei der der Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht, trifft sich immer mittwochs von 19 bis 20.30 Uhr in der Turnhalle in der Homburger Straße 180. Wer Interesse hat, kann einfach einmal vorbeischauen.

Einen Vortrag über die von ihm gegründete Schule „CPFAM“ für blinde, sehbehinderte und sehende Kinder in der nordkamerunischen Stadt Maroua hält Bello Garey, Schulleiter aus Nordkamerun, am Donnerstag, 17. März, ab 19.30 Uhr im Gemeindesaal der St.-Nikolaus-Kirche. Der Schulleiter ist selbst blind. Mit seiner Geschichte und Bildern seiner Schule will er zeigen, wie wichtig es ist, blinden Kindern in seiner Region Lesen und Schreiben und andere Grundfertigkeiten beizubringen. Ohne diese Ausbildung bleibe Blinden nur ein sehr gefährliches und oft kurzes Leben als Bettler. Veranstalter des Vortrages sind die St.-Nikolaus-Gemeinde und der Verein Afrika-Projekt aus Frankfurt.

Tickets für das Jubiläums-Konzertwochenende von Soulfood sind ab sofort erhältlich. Im April feiert der Gospelchor sein 15-jähriges Bestehen. Für Samstag, 23. April, 20 Uhr, lädt der Chor zum Galaabend mit After-Show-Party. In festlichem Ambiente gibt es das Beste aus dem Soulfood-Repertoire der letzten Jahre: Amerikanische Blues und afrikanische Gospel, einschlägige „Queen“-Hits, Soul, Motown und Irish Folk. Ebenso abwechslungsreich geht es auch beim Freundschaftskonzert am Sonntag, 24. April, zu. Ab 18 Uhr präsentiert der Chor „Soulfood“ das Beste der letzten Jahre gemeinsam mit dem „Happy Day“-Chor aus Wächtersbach als Special Guest. Eintrittskarten für die Konzerte gibt es ab 12,80 Euro (Soulfood and Friends) beziehungsweise für 15,80 Euro (Gala-Abend) unter , sowie bei Hildebrand, Marktplatz 2-4.

Tenöre werden bewundert, Bässe begehrt – Männerstimmen gesucht. Der Chor der Musikschule Bad Vilbel und Karben, „Vil-belCanto“, braucht stimmkräftige Unterstützung im Tenor und Bass. Gesungen werden Lieder aus diversen Stilrichtungen sowie Werke großer Meister. Und wer schon immer mal auf der Bühne der Burgfestspiele Bad Vilbel stehen wollte, kann auch beim Musical „Evita“ dabei sein. Vorbeikommen und mitsingen ist erwünscht. Die Proben finden montags von 20.30 bis 22 Uhr in der Musikwerkstatt der Alten Mühle, Lohstraße 13, unter Leitung von Benedikt Bach statt. Weitere Informationen gibt es unter .

(hir)

Auch interessant

Kommentare