1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Vilbel

Massenheimer Kinderhaus nun komplett

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Das Kinder- und Gemeinschaftshaus in Massenheim ist aus dem Stadtteil mittlerweile kaum noch wegzudenken, erfüllt es doch gleich mehrere Funktionen für die umtriebige Gemeinschaft.

Das Kinder- und Gemeinschaftshaus in Massenheim ist aus dem Stadtteil mittlerweile kaum noch wegzudenken, erfüllt es doch gleich mehrere Funktionen für die umtriebige Gemeinschaft. Zum einen hat sich die Kindertagesstätte Auenland mit ihren unter Dreijährigen-Gruppen, den „Hummeln“, „Eulen“, „Waschbären“ und demnächst auch „Fröschen“, bereits bestens eingelebt. Zum anderen nutzen die Vereine die Räume im Erdgeschoss ausgiebig.

Damit auch alle anderen nicht nur aus Massenheim das Gemeinschaftshaus an der Au nutzen können, wurde jetzt das Mobiliar komplettiert. Der große Gemeinschaftsraum kann somit auch für private Zwecke gemietet werden. „Mit der komplettierten Einrichtung steht nun allen ein großer, voll ausgestatteter Allzweckraum zur Verfügung. Mit einer Bestuhlung und Tischen für bis zu 80 Personen können nun nicht nur die Massenheimer Vereine und städtischen Institutionen, sondern auch alle Bad Vilbeler Bürger zur Miete die Räumlichkeiten nutzen“, betont die Leiterin der städtischen Kita Auenland, Georgete Bogalho.

Das ist samstags und sonntags von acht bis 23.30 Uhr möglich. Unter der Woche auch schon ab 17 Uhr, denn dann nutzen die Kinder aus dem Auenland ihren großen Spielraum nicht mehr. Der Gemeinschaftsraum verfügt über eine komplett ausgestattete Küche mit Backofen, Spülmaschine, Kühlschränken und Geschirr. Großzügige sanitäre Anlagen ergänzen den barrierefreien Raum. Für 100 Euro pro Tag sowie einer Kaution von 100 Euro kann der Raum gemietet werden. Vereine aus Bad Vilbel brauchen keine Miete zu zahlen.

Neben dem Gemeinschaftsraum sind auch Unterbringungsmöglichkeiten für die Bad Vilbeler Vereine entstanden. Die Schränke im Erdgeschoss werden genutzt vom Volkschor Frohsinn, der Arbeiterwohlfahrt und dem Verein Wir Massemer, der sich als Verein für Traditions- und Kulturpflege auch tatkräftig bei der Entstehung des Hauses beteiligt hat.

„Das Gemeinschaftshaus ist ein gelungenes Konzept für Massenheim. Es ist schön zu sehen, dass das Haus nun in allen Belangen fertiggestellt ist und für alle Massenheimer zur Verfügung steht. Damit findet eine vormalige Idee einen erfolgreichen Abschluss. Beachtlich ist auch, wie schnell die neue Kita in die Massenheimer Gemeinschaft integriert wurde. Wir danken allen Unterstützern für das Erfolgsprojekt“, betont Sozialdezernentin Heike Freund-Hahn (FDP). fnp

Anmeldungen und Informationen unter Telefon (0 61 01) 5 58 67 80, per E-Mail an kita.auenland@bad-vilbel.de.

Auch interessant

Kommentare