1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Vilbel

Optimaler Start in die Bundesliga

Kommentare

Besser hätte der Start kaum sein können. Der SV Fun-Ball Dortelweil gewann das Auftaktmatch beim TSV Freystadt unerwartet mit 6:1 und übernahm damit nach dem ersten Spieltag die Führung in der Badminton-Bundesliga.

Am morgigen Samstag wartet schon die nächste Aufgabe: In die Sporthalle der Europäischen Schule kommt der BV Mülheim, der mit einem 5:2 beim TSV Neuhausen-Nymphenburg ebenfalls erfolgreich in die Runde gestartet ist. Spielbeginn ist um 15 Uhr.

„Diesen Blick auf die Tabelle werden wir mindestens bis zum Spielbeginn noch genießen. Die ganze Mannschaft hat eine tolle Leistung gezeigt und sich vor allem in den kniffligen Situationen durchgesetzt“, sagt Teamchef Klaus Rotter. Gegen Mülheim sind die Dortelweiler Außenseiter. „Wer weiß? Wir hoffen auf viele Zuschauer, die uns unterstützen werden. Vielleicht ist mit ihrer Hilfe was drin“, will Mannschaftskapitän Peter Lang nicht vorzeitig die Flinte ins Korn werfen.

In der Oberpfalz rechneten die Hessen mit einem knappen Ergebnis, 4:3 für die eine oder andere Mannschaft. Dass es anders kam, lag laut Klaus Rotter am Kampfgeist seines Teams, aber auch am Ausfall der Freystädter Stammkräfte Kenichi Tago (Japan/Nummer 3 der Welt), Lukas Schmidt (Deutscher Meister 2014 und 2016) sowie Pawel Pietryja (Polen).

Dass der Bundesliga-Neuling aber erst das abschließende Mixed verlieren würde, hielten selbst bei dieser Konstellation nicht einmal die größten Optimisten für möglich. Das Team aus Bad Vilbel wollte es aber wissen.

Das machte sich bereits im ersten Spiel bemerkbar. Annika Horbach/Yap Rui-chen lagen gegen Jenny Moore/Julia Kunkel schon 8:11, 11:8, 7:11, 8:10 zurück. Sie wehrten zwei Matchbälle ab und holten sich mit einem 11:4 im fünften Satz dann den Sieg. Ähnlich erging es Andreas Heinz/Daniel Benz, die nach 9:11, 7:11-Rückstand dann mit 12:10, 11:4 und 13:11 gute Nerven bewiesen.

Nachdem Peter Lang/Thomas Legleitner und Yap Rui-chen gegen die Weltranglisten-70. Nana Vianio aus Finnland jeweils glatt in drei Sätzen triumphiert hatten, stand der Sieg der Gäste bereits fest. Auch Alex Lane gab keinen Satz ab. Spannend wurde es wieder im Ersten Herren-Einzel, in dem der angeschlagene Daniel Benz auf seinen Kollegen am Bundesstützpunkt Mülheim, Hannes Gerberich trat. Nach zwei hart umkämpften Sätzen (12:10, 11:13) stellte Benz sein Spiel um und dominierte die beiden ausstehenden Durchgänge klar. Mit dem 6:0 waren dem SV Fun-Ball Dortelweil auch schon drei Punkte sicher. Da spielte es keine Rolle mehr, dass Franziska Volkmann/Alex Lane gegen die Nationalspieler Johannes Pistorius /Jenny Moore chancenlos waren.

(löf )

Auch interessant

Kommentare