1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Vilbel

Radfahrer haben ab sofort Vorrang in der Wiesengasse

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die Schilder sind aufgestellt, die Piktogramme auf den Straßen aufgebracht. Ab sofort sind die Saalburgstraße und die Wiesengasse Fahrradstraßen und damit die ersten ihrer Art in der Quellenstadt.

Die Schilder sind aufgestellt, die Piktogramme auf den Straßen aufgebracht. Ab sofort sind die Saalburgstraße und die Wiesengasse Fahrradstraßen und damit die ersten ihrer Art in der Quellenstadt. Fortan haben Fahrradfahrer hier Vorrang und dürfen auch nebeneinander fahren. Für alle Verkehrsteilnehmer gilt zudem die Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern.

Der Erste Stadtrat und Verkehrsdezernent, Sebastian Wysocki, machte sich gemeinsam mit dem Leiter der Straßenverkehrsbehörde, Timo Jehner, ein Bild von den neuen Schildern und Piktogrammen. „In der Saalburgstraße und in der Wiesengasse ist der Radverkehr die vorherrschende Verkehrsart, und deshalb kamen die beiden Straßen für Fahrradstraßen in Betracht“, erklärt Wysocki die Ausweisung der beiden Straßen. In Fahrradstraßen müssen Kraftwagenfahrer ihre Geschwindigkeit im Zweifelsfall verringern, um Radfahrer weder zu gefährden noch an den Straßenrand zu drängen.

„Mit den beiden ersten Fahrradstraßen erhoffen wir uns eine Belebung des Radverkehrs. Die Saalburgstraße mit dem Schulzentrum ist dafür bestens geeignet, um beispielsweise den Einsatz der sogenannten Elterntaxis weiter zu verringern. Die Wiesengasse als Verbindung zwischen Niddaradweg und Frankfurter Straße kann als Fahrradstraße die Attraktivität des Radverkehrs in diesem Bereich steigern“, beschreibt der Stadtrat.

Durch das Zusatzschild „Inline-Skaten frei“ ist es auch ihnen möglich, die Fahrbahn zu nutzen. Sie müssen nun nicht mehr auf die Gehwege ausweichen.

Mit einem Flyer, der anhand der Piktogramme und Verkehrsschilder sowie kurzen Texten die Fahrradstraße erklärt, wurden die Schulen in der Saalburgstraße ausgestattet, damit Schüler, aber auch Eltern und Lehrer die neue Regelung verstehen können.

„Die Ausweisung der Wiesengasse und der Saalburgstraße als Fahrradstraßen ist ein Punkt aus dem Radverkehrskonzept, den wir umsetzen. Die Radverkehrsinfrastruktur wird nach und nach ausgebaut“, verspricht Wysocki.

(red)

Auch interessant

Kommentare