Reinemachen für die Vilbeler Freibadsaison ist angesagt
So langsam sollte es ja mal losgehen mit dem Sommer. Was neben Grillen, Eis und angenehmen Temperaturen noch fehlt, ist die Öffnung des Bad Vilbeler Freibads. Vorbereitet ist jedenfalls alles für den Spaß im Nass.
Von SVENJA WALLOCHA
Bereits seit der ersten Märzwoche sind die Mitarbeiter des Freibades Bad Vilbel fleißig. Jörg Lau, der zuständige Meister für Bäderbetriebe, und zwei seiner Helfer, Christian Dragomir und Peter Schunk, arbeiten auf Hochtouren, um den Besuchern auch dieses Jahr ein schönes Badeerlebnis zu ermöglichen.
Die großen und kleinen Wasserbecken müssen wie nach jeder Saison von den Beanspruchungen des Sommers repariert, gereinigt, gestrichen und neu mit Wasser befüllt werden. Auch die Liege- und Grünflächen sowie die Pflanzen werden in Schuss gebracht. Größere Investitionen in neue Attraktionen stehen dieses Jahr nicht an, da soweit noch alles funktionsfähig ist. „Nur neue Pumpen wurden angeschafft“, sagt Monika Dieckert, Leiterin der Kur- und Bäderverwaltung.
Die Eröffnung richtet sich zwar nach der diesjährigen Wetterlage, aber man könne wohl mit einer baldigen Eröffnung rechnen. Der genaue Termin wird rechtzeitig auf der Homepage der Stadt Bad Vilbel bekanntgegeben. „Es war zu unbeständig“, erläutert dazu Stadtsprecher Yannick Schwander.
Bis zum Schluss in Schuss
Die Öffnungszeiten sind dann bis September von 8 bis 20 Uhr, Kassenschluss ist um 19 Uhr. An den Kartenpreisen hat sich auch so gut wie nichts geändert. Erwachsene zahlen 3,50 Euro und Kinder 2,30 Euro. Die Kosten für Dauerkarten – Erwachsene zahlen 58 Euro, Kinder und Jugendliche 29 Euro, Familien 115 Euro – und weitere Preise sind auch gleich geblieben. Die Besucher des Freibades können sich also auf den Sommer 2016 in ihrem Freibad Bad Vilbel freuen.
Obwohl die Planungen für das Bad Vilbeler Kombibad, welches voraussichtlich Ende 2017 eröffnet werden soll, laufen, bleibt das Freibad auf jeden Fall weiter betriebsbereit. Zumal das Freibad auf dem Areal des neuen Komplexes erst in einer späteren Bauphase geplant ist. Das alte Freibad wird bis zum Schluss in Stand gehalten, und Kosten, die notwendig sind, werden in das Bad investiert.
Kino läuft weiter
Das Open-Air-Kino, das seit Jahren regelmäßig im Juli und August im Freibad Bad Vilbel stattfindet und sehr gut besucht ist, wird vermutlich auch nach der Eröffnung des Kombibads weitergeführt. „Es werden sich bestimmt Möglichkeiten finden, das Open-Air-Kino auch weiterhin an diesem Ort stattfinden zu lassen“ sagt Yannick Schwander. Wie es mit dem Freibad Bad Vilbel weitergeht, steht jedoch noch nicht ganz fest.
Dieses Jahr ist übrigens ein besonderes für das Bad: Das Freibad Bad Vilbel feiert nunmehr seinen 80. Geburtstag. Bereits seit 1936 können Vilbeler und Besucher aus der Umgebung ihre Runden schwimmen und die Sommerzeit genießen.
Für die kommende Freibadsaison sucht das Freibad Bad Vilbel noch Mitarbeiter für den Rettungsdienst. Voraussetzungen dafür sind ein silbernes Schwimmabzeichen, die Bewerber müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
Nähere Informationen zum Vilbeler Schwimmbad, den Preisen und den Öffnungszeiten gibt es auch auf der der städtischen Homepage unter der Adresse sowie bei der Stadtverwaltung unter der Telefon (0 61 01) 60 22 46. Hier gibt es auch Informationen für Mitarbeiter im Rettungsdienst.