1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Vilbel

Umleitungspfeile schützen vor Sackgasse

Kommentare

Seit Monaten ist der SPD der momentan gesperrte Radweg von Dortelweil-West bis zum Schulzentrum ein Dorn im Auge. Weil vor allem Schüler ohne Vorwarnung in einer Sackgasse vor den Niedrigenergiehäusern

Seit Monaten ist der SPD der momentan gesperrte Radweg von Dortelweil-West bis zum Schulzentrum ein Dorn im Auge. Weil vor allem Schüler ohne Vorwarnung in einer Sackgasse vor den Niedrigenergiehäusern in der verlängerten Petterweiler Straße landeten (die FNP berichtete), soll hier die städtische Straßenverkehrsbehörde tätig werden.

Doch vor allem an dieser Forderung stößt sich Ortsvorsteher Herbert Anders (CDU). Die Schulen seien im Fe-bruar über die neue Streckenführung, die nur einen kurzen Umweg mit sich bringe, informiert worden. Die Idee, Schilder anzubringen, sei verworfen worden, da die Schilder bedingt durch die landwirtschaftliche Nutzung des Areals oder durch Vandalismus schnell umgeworfen, verdreht oder nicht mehr auffindbar seien. Abhilfe schaffen sollen aufgemalte Pfeile, die die Radfahrer dann richtig lotsen. Das sei bereits durch die Behörde, die keinesfalls untätig sei, signalisiert worden.

Um Schüler nicht entlang der Homburger Straße zu führen, gebe es ab dem Rewe-Markt Kaffenberger eine Umleitung, die über die Petterweiler Straße und die Max-Planck-Straße führe. Anders sei die Strecke selbst abgefahren. Und wer einmal falsch gefahren sei, wisse es danach besser.

Das will Michael Wolf (SPD) nicht auf sich sitzen lassen. Die Sperrung seit Februar betreffe ja nicht nur die Schüler, sondern auch andere Radfahrer. Doch gerade für Schüler müsste diese Strecke über die Landschaftsbrücke und den noch nicht bebauten Teil des Quellenparks der offizielle Schulweg sein. Entlang der Friedberger Straße sei der Weg viel zu gefährlich.

Die Stadt habe keinen Einfluss auf den offiziellen Schulweg, entgegnet Silke Hager (CDU). Die Verkehrsbehörde verhalte sich aber vorbildlich an den drei Kreiseln, weise immer wieder auf neue Wege hin. Und auch die Radwege durch den Quellenpark seien immer bestens in Schuss. Der Quellenpark verändere sich eben ständig, pflichtet ihr Anders bei. Der Antrag der SPD wurde letztlich abgelehnt.

(kop)

Auch interessant

Kommentare