Bad Vilbeler Autorin liest zugunsten von Blindeneinrichtung in Kamerun

Eine Wohltätigkeitslesung findet morgen am Georg-Büchner-Gymnasium statt: Die Kolumnistin und Autorin Susanne Reichert liest zugunsten des CPFAM, einer Schule für blinde, sehbehinderte und sehende Kinder im Norden Kameruns, aus ihrem Roman „Himmlisch gechillt“. Dabei wird sie von Thomas Bäppler-Wolf, auch bekannt als „Bäppi La Belle“, unterstützt.
Susanne Reichert, Autorin aus Bad Vilbel, schreibt seit Jahren eine Kolumne für den Newsletter einer Bad Vilbeler Buchhandlung und bloggt gelegentlich für die Huffington Post, Thomas Bäppler-Wolf ist Leiter und Tanzlehrer des Tanzcentrums Bäppler-Wolf. Eine Gemeinsamkeit der beiden ist ihr Engagement im Förderverein des Georg-Büchner-Gymnasium (GBG). Dort kamen Reichert, stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins, und Bäppler-Wolf, dessen Zentrum Sponsor des Fördervereins ist, mit der Schulpartnerschaft von GBG und dem CPFAM (Centre de Promotion et Formation des Aveugles de Maroua) in Kontakt. Letzteres ist eine Schule für blinde, sehbehinderte und sehende Kinder im Norden Kameruns.
Die Schüler der aus privaten Mitteln aufgebauten Schule erhalten eine Ausbildung und erlernen die Braille-Schrift (Blindenschrift). Gearbeitet wird nach dem Inklusionsprinzip. Das heißt, sehende und sehbehinderte Kinder werden gemeinsam unterrichtet.
So erlernen die Schüler den in Kamerun oftmals angstbesetzten Umgang mit Behinderten. Damit die Lehrer angemessen bezahlt und Unterrichtsmaterialien angeschafft werden können, ist die Schule, die keine staatliche Unterstützung erhält, auf Spendengelder angewiesen. Daher hat die GBG es sich zur Aufgabe gemacht, regelmäßig zu spenden und Aktionen zugunsten des CPFAM zu veranstalten.
Bücher fehlen
Ein Problem, das Reichert als Autorin und dreifacher Mutter insbesondere am Herzen liegt, ist der Mangel an Büchern, der es den Schülern unmöglich macht, außerhalb des Unterrichts zu arbeiten. Weshalb sie sich entschieden hat, zugunsten des CPFAM eine Wohltätigkeitslesung zu veranstalten. Gemeinsam mit Bäppler-Wolf wird sie Passagen aus ihrem Buch „Himmlisch gechillt“, in dem sich ein Elternpaar mit der 15-jährigen, pubertierenden Tochter Sophie herumschlägt, vortragen.
Pubertäre Problematik
Der Erlös der Veranstaltung, die fünf Euro Eintritt kostet, soll der Errichtung einer Schulbibliothek mit Lernmaterialien zugute kommen. Die Lesung findet am morgigen Donnerstag, Beginn 19.30 Uhr, im Musentempel des Büchner-Gymnasiums in Bad Vilbel statt. Zudem wird Leiterin des Projekts in Kamerun, Birgit Herold, einen Einblick in die Entwicklung der Schule geben. Außerdem können im Anschluss an die Lesung Reicherts Roman und Bücher über Afrika erworben werden.
Weitere Informationen zum Projekt „Blindenschule in Kamerun“ gibt es unter , oder spezifisch zum CPFAM unter .