1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Bad Vilbel

Wenn Busfahren zum Lotteriespiel wird

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Corinna Weigelt

Kommentare

Kein Bus in Sicht: Viele Schüler warten am Friedberger Bahnhof auf Anschluss. Aber nur vereinzelt fahren Linien die Haltestelle an.
Kein Bus in Sicht: Viele Schüler warten am Friedberger Bahnhof auf Anschluss. Aber nur vereinzelt fahren Linien die Haltestelle an. © Corinna Weigelt

Auch weiterhin leiden viele Kommunen in der Wetterau unter dem Streik der Busfahrer. Ob der am heutigen Mittwoch weitergeht, ist am gestrigen Nachmittag noch nicht bekannt. Aber es ist wahrscheinlich.

Es ist Dienstagmorgen um 7.30 Uhr am Friedberger Busbahnhof – der zweite Tag des hessischen Busfahrer-Streiks läuft. Bereits am Montag, am ersten Schultag nach den Ferien, sind viele Busse in der Region nicht gefahren.

Betroffen waren unter anderem in Friedberg die Buslinien FB-10 und FB-30 bis -36. Zum Erliegen gekommen sind in der Wetterau auch die kompletten Stadtbusverkehre in Bad Vilbel.

Der 17-jährige Gymnasialschüler Luis hat Glück, er kann seinen Schulweg in wenigen Minuten zu Fuß bewältigen. Einer seiner Schulkameraden saß jedoch am Montagmorgen in Ober-Mörlen fest. „Er kam schließlich mit dem Fahrrad, und zu spät zur Schule“, sagt der Bad Nauheimer Schüler.

Auch am zweiten Tag des Streiks hat sich die Lage nicht verändert. Es schneit am frühen Morgen, doch die Straßen sind frei und befahrbar. Welche Busse heute fahren werden, ist für viele Fahrgäste weiterhin ungewiss. Berufstätige Pendler und Schüler stehen am Friedberger Busbahnhof.

Rein ins Taxi

Fabio Bette und Anna Barkovic sind nur zwei von ihnen. „Hoffentlich fährt der Bus heute wieder“, sagen die beiden Schüler, die am Montag vergeblich auf den FB-34 gewartet haben. „Ich habe mich aber für heute im Internet informiert, der 41er fährt, da kommen wir dann noch rechtzeitig zur Burg“, schildert Fabio Bette. Manche Mitschüler von ihm seien gestern zu spät zum Unterricht gekommen.

Lena Ve Siegenburg ist als Schülerin ebenso auf den Bus angewiesen, wartet nun schon ein paar Minuten darauf, ihren Weg zum Burggymnasium fortzusetzen. „Gestern kam ich gerade noch rechtzeitig, da bin auf einen anderen Bus umgestiegen, und der soll heute auch fahren.“

Die Verkehrsgesellschaften raten Fahrgästen, sich auch weiterhin vor der Abfahrt im Internet und bei Service-Hotlines zu informieren, welche Linien fahren und welche nicht. Beim Wählen der Servicenummer sollte man sich aber in Geduld üben. Ein Durchkommen scheint unmöglich, Abhilfe schafft die Seite des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) im Internet.

Warum die Busfahrer aber überhaupt streiken, ist vielen Schülern gar nicht bekannt. Eine Bad Nauheimer Studentin zeigt hier Verständnis. „Ich kann die Gründe der Busfahrer ja gut nachvollziehen“, erklärt die 22-jährige. An einem verschneiten Tag wie heute würde sich die Situation für viele nun aber noch erschweren. „Ich werde mit dem Zug rechtzeitig in Marburg sein, muss danach aber auf den Bus zur Uni verzichten.“ Gut beschirmt möchte die Studentin sich zu Fuß auf den weiteren Weg machen.

Schräg gegenüber am Taxistand möchten drei Schüler nicht länger auf ihren Bus warten. Sie teilen sich schließlich die Fahrtkosten, fahren bequem im Taxi zur Schule.

Eine leichte Beeinträchtigung bei der Anfahrt ist in der Henry-Benrath-Schule ist Friedberg spürbar. „Eine Mutter hat angerufen, auf die schwierige Situation aufmerksam gemacht, ein anderer Schüler wurde entschuldigt“, heißt es seitens der Schule.

Stadt widerspricht RMV

„Zwischen Friedberg und Ockstadt gab es gestern mehr Taxifahrten“, schildert Altun Cicek vom Friedberger Taxi-Team 3030. „Viele standen am Busbahnhof, wussten gar nicht, dass gestreikt wird und haben dann ein Taxi bestellt.“ Ein ähnliches Bild haben sich bereits am Dienstagmorgen gezeigt. „Allerdings gehe ich heute davon aus, dass dies eher am Wetter liegt und nicht am Streik.“

Aktuell sind im Wetteraukreis die Linien FB-10, FB-30 bis FB-36 vom Streik betroffen. Dies betrifft neben dem Stadtverkehr Friedberg Verbindungen nach Rosbach, Bad Nauheim und Ober-Mörlen. Auf diesen Linien fallen nahezu alle Fahrten aus. Auch die lokalen Buslinien FB-40 bis FB-45 im Raum Altenstadt und Büdingen sind vom Streik betroffen. Auf diesen Linien fahren nur vereinzelt Busse. Auf den Bad Vilbeler Stadtbuslinien 60 bis 64 ist seit Montag der Verkehr eingestellt. In Bad Vilbel ruht außerdem der Verkehr auf den Linien 30 und 65. Lediglich die Busse der Linie 551 nach Bergen und Offenbach verkehren regulär.

Ebenfalls regulär läuft der Verkehr bei den Stadtbussen in Bad Nauheim, teilen die Stadtwerke mit. Sie widersprechen damit einer Darstellung der RMV vom Morgen, wonach die Fahrten ausfielen. Ganz normal läuft auch der Stadtbusbetrieb in Karben (Linien 72 bis 74). Auch die Schnellbuslinie X27 Karben–Königstein scheint regulär in Betrieb zu sein.

Auch interessant

Kommentare