Adventstreiben im HdB
Bad Vilbel (pm). Modellbahnen sausen durch die Räume, Strickwaren und Geschenke liegen kaufbereit an kleinen Ständen, und es duftet nach Kaffee und Kuchen.
Am Samstag, 10. Dezember, und Sonntag, 11. Dezember, jeweils von 13 bis 17 Uhr, findet im Haus der Begegnung, Marktplatz 2, ein buntes Adventstreiben statt. Die Modellbahnfreunde Bad Vilbel stellen an beiden Tagen ihre Weihnachtsanlagen aus.
Die Aktiven sind Teil der Vilbeler Seniorenwerkstätten und arbeiten das ganze Jahr über liebevoll an ihren Miniatur-Bahnen.
Ebenfalls das Jahr über haben die Damen des Handarbeitstreffs »Quellenhof« fleißig gestrickt und gehäkelt. Entstanden sind unter anderem Einkaufsnetze, Mützen, Schals und Socken. Im HdB bietet die Gruppe die Handarbeiten zugunsten des Vilbeler Vereins Philip Julius an.
Aktion »Wundertüte«
Die Ehrenamtlichen des HdB-Fördervereins waren auch nicht untätig und bestücken einen Stand mit hausgemachter Marmelade, Kuchen im Glas und vielem mehr. Und es gibt im Bistro Köstlichkeiten aus der Küche.
Am Samstag bereichern die drei Ausstellerinnen Nicole Hickmann, Sandra Laupus und Michaela Hickmann-Döricht das Angebot mit Handgemachtem: Beleuchtete Wichtel, Halstücher und Schals, Verpackungen für kleine Geschenke und vieles mehr schmücken die Verkaufsfläche. Eine Wiederbelebung erfährt die Aktion »Wundertüte im Karton«: Neutral in Zeitungspapier eingepackte Kartons mit ungewissem Inhalt stehen gegen eine Spende zur Mitnahme bereit. »Bereits im vergangenen Jahr fand die Aktion Anklang. Damals sammelten wir spontan für die Flutopfer im Ahrtal«, so die Initiatorin Gerhild Frick. »Dieses Mal werden wir den Inhalt des Spendentopfs an den Förderverein Haus der Begegnung spenden und damit den Treffpunkt für Jung und Alt unterstützen.«
Weitere Informationen zu der Veranstaltung und den Angeboten am dritten Adventswochenende gibt es unter www.hdb-bad- vilbel.de oder unter 0 61 01/9 83 30 44.