Ausstellung im Pagodenzelt

Bad Vilbel (pm). Der Bad Vilbeler Geschichtsverein ist beim Jubiläumsmarkt (200 Jahre Verleihung der Marktrechte) wesentlicher Bestandteil des Programms. An allen Markttagen von 14 bis 20 Uhr ist in einem Pagodenzelt im Eingangsbereich des Marktgeländes (auf dem Fußweg durch den Burgpark) eine Ausstellung mit historischen Impressionen zum Vilbeler Markt zu sehen.
Außerdem werden der traditionelle Riwwelkuchen (Streuselkuchen) und Kaffee im Zelt angeboten. Für Montag, 21. August, und Samstag, 26. August, jeweils um 16 Uhr, wird zu Lesungen eingeladen, bei denen Hannes Mathias, Autor des Buches »Bad Vilbeler Markt - Geschichten und Geschichte«, Bemerkenswertes berichten wird. Ergänzend zur Ausstellung und den Lesungen werden bei drei Führungen Einblicke ins damalige Vilbel vermittelt: Beim Rundgang »Geschichten aus dem alten Bad Vilbel« erzählt Marktfrau Marie von den Anfängen des Marktes und berichtet, welche Wandel er erlebt hat. Am Sonntag, 20. August, Freitag, 25. August, und Samstag, 26. August, erwartet Stadtführerin Marlene Schröder-Greim als »Marktfrau Marie« jeweils um 17 Uhr die Teilnehmer vor dem Alten Rathaus. Die Route endet auf dem Marktgelände.